Brokkoli! Wahrscheinlich stöhnen bei diesem Wort ein paar auf. Aber mit Jalapeno-Chili? Und mit Ingwer und Kurkuma ist diese Suppe vielleicht doch eine Überlegung wert… Die Sprossen obenauf behübschen nicht nur, die schmecken auch gut. Statt Obers kommt Frischkäse hinein, machts bekömmlicher für Leute mit Laktoseintoleranz.
Brokkolisuppe mit Ingwer und Kurkuma und …
Eine Zwiebel und einen Lauch fein hacken und in wenig Olivenöl anschwitzen. Ein daumengroßes Stück Ingwer und Kurkuma, 1 TL Koriandersamen, einen feingehackten Jalapeno-Chili und 6 feingehackte Knoblauchzehen dazugeben, ein paar Minuten mitschwitzen. Mit zirka 1,5 l Gemüsesuppe aufgießen. Die Brokkoliröschen und einen in Scheiben geschnittene Stangensellerie dazugeben. Das Gemüse köcheln lassen. Wenn das Gemüse durchgegart ist, drei handvoll Spinat dazugeben, kurz mitkochen. Die Suppe pürieren und durch ein Spitzsieb streichen. 150 g Frischkäse einrühren. Abschmecken. Anrichten Für die Croutons Josefbrot würfeln und in der Pfanne ohne Fett anrösten. Suppe mit den Croutons und Alfalfa-, Mungo-, Kichererbsen- und Linsensprossen bestreuen.
Ich liebe Broccoli, auch wenn es nicht mit Ingwer und Kurkuma verzaubert ist. Aber diese Kombination hört sich himmlisch an, und kommt demnächst auf die Speisekarte!
Brokkoli in aller Munde! So gehört das! Liebe Grüße, Christian
Das ist ein ganz feines Süppchen und Brokkoli ist ein tolles Herbstgemüse!
Sommer/Herbstgemüse, um genau zu sein.
„In Österreich ist frischer Brokkoli aus dem Garten und aus heimischem Anbau vor allem von Juli bis Oktober erhältlich. Den Rest des Jahres decken andere europäische Länder den Bedarf an Brokkoli ab, allen voran die Italiener und die Spanier.“
https://www.gutekueche.at/brokkoli-artikel-1175
Liebe Grüße
Christian
Ich mag Brokkoli gern
Dann bist Du eine von den löblichen Ausnahmen!