Dieses Gericht erinnerte uns an ein Boeuf Stroganoff, dieses berühmte Gericht russischer Herkunft mit Filetspitzen in einer Sauerahm-Sauce. Säuerlich schmeckt es von den Essiggurkerln, die in die Sauce hineingeschnitten wurden und vom Senf. Statt Sauerrahm für die Sauce verwendeten wir Frischkäse.
Rezept
Den in feine Scheiben geschnittenen Lauch in wenig Butterschmalz anschwitzen, die in feine Scheiben geschnittenen 400 g Rindsschnitzel dazu geben und braten. In einer zweiten Pfanne die geviertelte braunen 2 Hand voll Champignons und 3 große Kräuterseitlinge braten, dann zum Fleisch geben. Die Pilzpfanne mit Wasser ablöschen und die Flüssigkeit ebenfalls zum Fleisch geben. 1 EL scharfen und 1 EL körnigen Senf, Salz, Pfeffer, 150 ml Gemüsebrühe und 6 mittelgroße, in feine Stifte geschnittene Essiggurkerl dazu geben und zirka eine Viertelstunde leise köcheln lassen. 3 EL Frischkäse einrühren, mit Maisstärke binden. Kartoffeln im Ganzen im Backrohr durchgaren.
Gutes essen 🙂
Danke!
Ich lese das Rezept um 7 Uhr am Morgen und schon läuft mir das Wasser im Mund zusammen 😉
Danke für die Anregung, alle Zutaten gefallen uns gut, wir kochen es bestimmt in der nächsten Zeit für uns.
Nordseegrüße, Margot
Dieses Pilz-Stroganoff ist ja auch wie geschaffen für die Nordsee! 😉
Liebe Grüße Christian