Dazu gebratener Mais, echt peruanisch, aber machbar. Chilischoten und Mais, die für Südamerika typischen Lebensmittel, sind auch hierzulande geläufig, hier gibt es sogar Maiskeimöl. Auch Süßkartoffeln, Thunfisch und Limetten sind zu bekommen.
Von hart Gesottenem und weich Gekochtem
Dazu gebratener Mais, echt peruanisch, aber machbar. Chilischoten und Mais, die für Südamerika typischen Lebensmittel, sind auch hierzulande geläufig, hier gibt es sogar Maiskeimöl. Auch Süßkartoffeln, Thunfisch und Limetten sind zu bekommen.
Noch ein Rezept, bei dem wir uns haben aushelfen lassen, so wie hier. Die Hühnerbrust war schon fertig sous vide gegart. Wir haben sie nur noch grillen müssen und Guacamole und Chips dazu gemacht. Dazu kommt noch ein Rucolasalat.
Schweinskotelett mit Kapernsauce, Stangensellerie, Tomaten, Spargel, Süßkartoffel. Ein Doppelkotelett reicht locker für 2 Personen.
Doppelkoteletts vom DUROC-Schwein mit frittierter Süßkartoffel. Die Doppelkoteletts werden mit einer Mischung aus Kaffee und Wacholder aromatisiert. Dazu gebratene Ananas und Knoblauchknollen.
und gebratenen Steinpilzen und Champignons mit Petersilie. Dazu Kren oder heiße Chili-Ketchup-Sauce. Das Rindfleisch war vom Beiried (Striploin) aus Argentinien. Pommes Frites aus Süßkartoffeln und Ofen-Kartoffeln.
Für die Kokossauce wurden Chili, Limetten, Zitronengras, Koriander u.a. püriert. Das Kartoffelpüree wurde drei Mal aus Süßkartoffeln und drei Mal aus Ofenkartoffeln gemacht. Der Lachs wurde gebraten. Dazu geröstete Schalotten.
Zwei Suppen im Doppelpack. Einmal unter anderem mit Topinambur, Sellerie und Kardamom. Das andere Mal unter anderem mit Süßkartoffel Karotte, Chili und Zitronengras. Beide Suppen mit Ingwer.
oder mit Jalapenos-Ananas-Salat, falls man nicht so sehr Artischocken mag. Dazu eine Schalotten-Knoblauch-Rotweinsauce, Süßkartoffel-Chips und eine Gewürzbutter. Der Bison war ein Rib-Eye-Steak.