Sag niemals nie und dann hat er uns sogar geschmeckt, der Oktopus. Wie grässlich anzusehen sind doch die Saugknöpfe, Erinnerungen an den Film „20.000 Meilen unter dem Meer“ werden wach. Und sind nach dem ersten Bissen spurlos verschwunden.
Schlagwort: Ceviche
Ceviche Tropical
Aber mit Forelle! Dieser heimische Fisch lässt uns an tropische Gefilde denken: eine ungewöhnliche Kombination und doch steht die Forelle in völligem Einklang mit Quinoa, der süßlich-sauren Maracuja und den peruanischen Klassikern Süßkartoffel- und Kochbananenchips. Die Tigermilch, in der die Forelle ein Bad nimmt, gehört zum Standardrepertoire der peruanisch-japanischen Küche.
Lachs mit Maiskolben auf Ozeangeflüster
Die Chilischote setzt den Ton im Ceviche-Flüsterkonzert aus Maracuja, Alaskawildlachs Sockeye, Süßkartoffel und Maiskolben. Durch den Orangensaft wird der Mais so richtig gelb.
Thunfisch-Ceviche mit Süßkartoffelchips und -würfel
Dazu gebratener Mais, echt peruanisch, aber machbar. Chilischoten und Mais, die für Südamerika typischen Lebensmittel, sind auch hierzulande geläufig, hier gibt es sogar Maiskeimöl. Auch Süßkartoffeln, Thunfisch und Limetten sind zu bekommen.
Artischocken-Oliven-Lachs-Bonus
Da beim Sommerlachsfest ein bisschen was übrig geblieben war, gab es am nächsten Tag noch einmal Fisch.
Tatar von der Lachsforelle mit Nussbutter und Pistazien
Die Lachsforelle wird gebeizt wie Ceviche. Ein Gericht aus dem Simple-Buch nach Ottolenghi.
Jakobsmuschel Tataki & Ceviche
Dieses Gericht von Tanja Grandits stellt die Jakobsmuschel vor. Es besteht im Prinzip aus zwei Teilen, in denen jeweils die Jakobsmuschel auf zwei verschiedene Arten zubereitet wird. Einmal kurz gebraten auf japanische Art als Tataki und einmal auf peruanische Art als Ceviche.
Lachs-Ceviche mit Wantan-Blättern
Lachs-Ceviche mit weißem Zwiebel, Chili und Petersilie. Dazu knusprige Wantan-Blätter. Ceviche hat den großen Vorteil, dass es den unverfälschten Frischegeschmack von Fisch zur vollen Geltung bringt und dabei schnell zubereitet ist. Der Gegensatz zu den frittierten Wantan-Blättern betont die Frische erst recht.
Heilbutt-Ceviche mit Stangensellerie-Passionsfrucht-Sauce
und Stangensellerie-Passionsfrucht-Salat, dazu frittierte Quinoa. Ein Mal wurden die Schwarzen Heilbuttfilets in einem Wasserbad bei 40 Grad durchgegart, das andere Mal als Ceviche mit Zitronensaft gegart.