Die Chilischote setzt den Ton im Ceviche-Flüsterkonzert aus Maracuja, Alaskawildlachs Sockeye, Süßkartoffel und Maiskolben. Durch den Orangensaft wird der Mais so richtig gelb.
Für 2 Personen
Aromatisierter Mais: Orangensaft mit Wasser und Sternanis aufkochen. Zwei Maiskolben hineinlegen. Herd zurückdrehen. Maiskolben darin köcheln lassen, etwa 10 Minuten, bis die Maiskörner durch sind. Ceviche: 2 Stück Süßkartoffeln weichkochen. Auskühlen lassen. Schälen. In Scheiben schneiden. 400g Alaskalachs in 2cm großen Würfeln schneiden, salzen und gut verrühren. 100 ml frischgepressten Maracujasaft mit dem Saft einer Limette verrühren. Zum Lachs geben. Kleine Chilischoten im Ganzen dazu geben, sanft andrücken und die Chilischote wieder entfernen, um den Schärfeton zu graduieren. Die gewürfelte Mango, die in Scheiben geschnittene Süßkartoffeln und die in Julienne geschnittene rote Zwiebel unter den Fisch heben. 2 Minuten ziehen lassen. Auf dem Teller anrichten. Und mit der Marinade begießen. Mit einer Prise Togarashi-Pfeffer bestreuen, mit Korianderblättern im Ganzen garnieren.
Angerichtet auf Porzellan „Studio Glaze Ocean Whisper“ von Royal Crown Derby.
Adaptiert nach einem Rezept von Juan Danilo: Ceviche Das Kochbuch Peruanisch magisch, 2019*, Ceviche de Salmón, S. 47, aromatisierter Mais, S. 136
Super Bilder, was ein Traumgericht.
Danke schön!