Dieses Gericht von Tanja Grandits stellt die Jakobsmuschel vor. Es besteht im Prinzip aus zwei Teilen, in denen jeweils die Jakobsmuschel auf zwei verschiedene Arten zubereitet wird. Einmal kurz gebraten auf japanische Art als Tataki und einmal auf peruanische Art als Ceviche.
Für das Tataki werden die Jakobsmuscheln in einer Kurkuma-Kreuzkümmel-Marinade eingelegt und dann kurz gebraten.
Für das Ceviche wird die Jakobsmuschel in mittelgroße Würfel geschnitten und in eine Zitronenmarmelade gelegt.
Dazu gibt es Chicorée und Kroepoek, selbst frittierte Krabbenchips.
Tanja Grandits: gewürze, AT verlag 2013: „jakobsmuschel kreuzkümmel tataki mit zitrone und chicorée“, Seite 172, nachempfunden.
Ich glaube ich muss mir doch irgendwann ein Tanja Grandits Buch kaufen 😉 Die Zitronenmarmelade klingt lecker in Kombination mit der Jakobsmuschel. Ein sehr edles Gericht. LG Malou