Eine knappe Woche war die Küchenfee am Werken, hat die Küche in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt und herausgekommen sind: 25 Sorten Kekse, eines besser als das andere, manche bekannte und andere neue, wahre Köstlichkeiten, die den Gabentisch versüßen und den Gaumen zum Schmelzen bringen. Es wurde nicht gespart an Edlem, das Mehl von der Rosenfellner Mühle, für die Kuvertüre kam nur die Allerfeinste in Frage: die von Zotter; es gab selbstgemachte Marmelade mit Früchten aus den besten Gärten im Weinviertel und Burgenland, Orangen und Zitronen fast selbstgepflückt aus dem Burgenland, feinster italienischer Kaffee frisch aus der Espressomaschine und für jeden Keks wurde ein eigener besonderer Teig angefertigt. Jeder Keks ist ein Genuß und schlägt sein eigenes Universum auf; die verschiedenen Texturen und bestimmten Geschmackskompositionen geben ihnen ihre eigene persönliche Note. Wieviel Stück gemacht wurden, können wir nur überschlagsmäßig abschätzen: für jede Sorte waren es wohl um die 60 Stück, das macht bei 25 Sorten rund 1500 Kekse, das sollte reichen. Man könnte Päckchen machen und es käme kein einziger Keks doppelt vor. Der Weihnachtsmann wird zufrieden sein!
Unendliche Weiten Weihnachtskekse wohin man schaut 1. Mohnsahneguß, nach einem ungarischen Rezept 2. Mürber Keks mit Pariser Creme 3. (oben) Ravioli mit Kirschmarmelade (ungar.) 4. (unten) Pistaziengebäck (nach Witzigmann) 5. (links) Schneeball (Burgenland), 6. (rechts) Wachauer Krapferl 7. Florentiner (nach Witzigmann) 8. Schokoladebohnen (Witzigmann) 9. Marzipanmandelkekse (ungar.) 10. Mandelstangerl (Burgenland) 11. Kaffeekeks (Burgenland) 13. (links) Mokkakekse (ungar.) 13. Pistazienkekse 14. Bretonische Zitronenbutterkekse 15. Schmalzkipferl (Burgenland) Ravioli und Pistaziengebäck 16. Pistazienkeks Mürbekeks mit Parisercreme 17. (links) Ischler Bäckerei, 18 (rechts) Orangenkekse 19. (links) Punschkrapfl, 20 (rechts) Marzipanrose 21. (von links) Mohnblumen, 22. Orangenkekse (Witzigmann), 23. Linzerkekse (Witzigmann), 24. Spitzbuben 25. Kokosbusserl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.