Diese Brandteigkrapfen gehören zum Menü vom Ostermontag dazu. Aber wenn ich das auch noch im Ostermontag-Beitrag veröffentlicht hätte, wäre der zu lang geworden.
Für die Krapfen ohne Füllung: 45 g Butter, 90 g glattes Weizenmehl, 3 Eier, 190 ml Wasser, Prise Salz
In einem Topf Wasser, Butter und Salz aufkochen. Mehl dazu geben, so lange rühren bis sich die Masse glatt vom Topf löst. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen. Die Eier nach und nach zügig mit dem Mixer einrühren, bis es seidig glänzt.
Backrohr auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Teig in einen Spritzsack füllen und walnussgroße Krapfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. 10 Minuten backen. Backrohr zurückdrehen auf 170 Grad und weitere 12 Minuten backen. Backrohrtür darf nicht geöffnet werden.
Auskühlen lassen, halbieren.
QimiQ Whip Vanille 5 Minuten mit dem Handmixer schaumig schlagen und abkühlen lassen. In den Spritzbeutel füllen und auf die unteren Hälften der Krapfen darauf geben
QimiQ Whip Schokolade wie oben.
Den oberen Teil mit flüssiger Schokoladesauce garnieren und auf den unteren Teil legen.
Nach Ingrid Pernkopf „Österreichische Mehlspeisen“, pichler verlag 2016*, S. 140
unvergleichbar gut
Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen!
Danke, werde es ausprobieren. Viele Grüße Babs
Na das ist mal ein Wort! 🙂
Liebe Grüße Christian
Oh, schön. DANKE!
Ja hat ein bissl gedauert, bis wir das veröffentlicht haben, aber nun ist es da!