mit Blumenkohl-Reis. Kein Abendessen, das ist das Mittagessen morgen und übermorgen im Büro.
Rezept
Die Garnelen und die Kabeljau-Stücke im Wok ein bis zwei Minuten in Kokosfett braten. Und herausnehmen.
Currypaste, Tomatenmark im Wok ein bis zwei Minuten in Kokosfett braten, bis sich das Öl absetzt. Die zerstückelten Tomaten ohne Haut sowie ohne inneren Weißen dazu, drei Minuten rühren, Fischfond dazu und aufkochen. Tapioka-Stärke dazu fügen, etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce bindet.
Die Garnelen und die Kabeljaustücke dazu geben. Zuckerschoten, Ingwer, Koriander, Auberginenstücke und Kaffirlimettenblätter dazu. Drei bis vier Minuten köcheln lassen.
Anrichten: Chiliringe unterheben. Mit Limettensaft, Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Inspirationsquelle
Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Meeresfrüchtecurry“, S. 105
Tapioka-Stärke
Wir haben kein Tamarindenmark bekommen, noch nicht, wie es das Rezept verlangt. Deshalb sind wir auf Tapioka-Stärke zum Binden ausgewichen. Andererseits haben wir auch keine Muscheln gehabt und stattdessen Kabeljau genommen.
Oh wie lecker, wieder mal Garnelen=) Da bekommt man gleich Hunger.
Liebe Grüße Luna
Danke Dir! Garnelen haben wir ja eher selten… machen sich aber sehr gut im Eintopf, wie mir das heute zu Mittag im Büro geschmeckt hat.
Liebe Grüße
Christian
Hallo Christian. Als Ersatz für Tamarinde kannst du Zitronensaft nehmen, da Tamarinde recht säuerlich ist. Aber schönes Rezept. LG Carmen
Das stimmt, aber hier in diesem Fall geht es glaube ich nicht, weil es ja die Sauce binden soll. Und Tamarindenmark stammt aus dem Kern der Tamarinde und schmeckt „pikant herbsauer“ (Wikipedia), es wird auch als Geliermittel verwendet. Und es ist zum Beispiel in Worcestersauce enthalten! Vielleicht ist das eine Alternative?
Liebe Grüße
Christian
https://de.wikipedia.org/wiki/Tamarinde
Uuiii legga
ja das kann man laut sagen!
Wow, das ist ja mal ein tolles Büroessen, da könnte ich glatt neidisch werden 🙂
LG Diana
Ja da freut man sich, wenn man in die Arbeit geht… 🙂