Sonnenbeschienener Panzanella (Salat)

Im Buch „Salate der Superlative“* gibt es ein Kapitel mit klassischen Salaten, „Die Berühmtesten“ genannt, darin ist auch der Panzanella, von pane, ital., für Brot, zu finden. Eigentlich sind bei diesem Salat die Zutaten eher unwichtig, denn es geht darum, altes Brot, das schon steinhart ist, in einer Salatmarinade aufzuweichen und wieder eßbar zu machen… und somit vor dem Abfalleimer zu bewahren. Es handelt sich also um ein der Tradition des Sparens und Haushaltens verhaftetes Arme-Leute-Essen, wie das in der Toskana ganz normal war; früher offenbar nicht unbedingt eine der reichsten Gegenden Italiens. Da das in Salatmarinade eingeweichte Brot, mit allerlei Gemüse angereichert wie Tomaten, Zwiebeln und Gurken, auch noch gut schmeckt, hat sich der Panzanella durchgesetzt.

Rezepte:

Anne Fleck, Salate der Superlative*, S. 165

Tafelmusik:

Johannes Maria Bogner, Cristoforis Clavichord, 2012*

Schweinsburger mit Ei

Uns ist ja beim Schweinebraten gestern, siehe hier, etwas übrig geblieben. Daraus entstanden nun diese wunderbaren Schweinsbratenburger mit Ei. Es macht schon Sinn, wenn man etwas mehr Schweinebauch nimmt. Und es ist paleo, weil wir ein neuartiges Brot dafür verwenden. Ja, auch das Brot ist eine Besonderheit. Bei unserem Schweinsburger mit Ei und mit diesem Knusperbrot kommt keine Fastfood-Kette mit.

Bachkresse-Piment-Suppe mit Pistazien-Gremolata

Diese Suppe hat es in sich: Bachkresse, Frühlingszwiebel, Zeller, Weißwein, Pistazien, Piment, Petersil, Schalotten, angeschwitzt und frittiert, geröstet und verhackt. Und selbst das Brot, das da unbedingt dazu gehört, ist bereits drin: es ist geröstetes Vollkornbrot in der Gremolata.

Wild Chili con Carne

Wer glaubt, man könne aus einem Schulbuch nichts mehr lernen, irrt. Und wer glaubt, dass in einem Kochschulbuch nur Rezepte alter Schule zu finden sind, irrt gewaltig. Dieses Wild Chili stammt aus „Küche Garmethoden & Rezepte“, einem Kochbuch aus dem Trauner Verlag, das für die Gastronomie und Hotellerie zu einem der wichtigsten Lehrbücher geworden ist.

Gerollte Zucchini-Seezunge in Paprika-Safran-Suppe

Seezunge, die sich um einen Zucchinistreifen windet und dann in einer Paprika-Safran-Suppe versinkt, um letztlich in der Kokotte zum aromatischen Genuss zu reifen. Dazu Sesamweckerl.