Kürbiscremesuppe

Butternusskürbissuppe, gebratener Speck und Dotterbutterbrote. Dazu Kürbiskernöl nach Belieben.

Kürbiscremesuppe (1)

Rezept

Für 4 Portionen

Eine gehackte Zwiebel in Traubenkernöl anschwitzen. Das Fruchtfleisch eines halben Butternusskürbisses (zirka 2 kg) in Würfeln schneiden. Die andere Hälfte für etwas Anderes verwenden, zum Beispiel für Ricotta Gnudi mit Kürbisragout. Das gewürfelte Kürbisfleisch dazu geben. Kurz mitschwitzen. Mit einem Achterl Weißwein ablöschen. Mit Gemüsesuppe bedecken. Kürbis weich kochen. Kurz bevor er weich wird, 4 Knoblauchzehen hineindrücken. Nachdem es fertig ist, pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Apfelessig abschmecken. 200 ml Obers einrühren.

Während die Suppe kocht, die Dotterbutter zubereiten. 110 ml Obers mit 20 g Stärke verrühren. Kurz aufkochen. Vom Herd ziehen. 2 Dotter hineingießen. Auskühlen lassen. 130 g weiche Butter nach und nach einrühren. Mit Salz, getrocknetem Thymian und getrocknetem  Rosmarin abschmecken. Auf das Brot (Ciabatta mit Rosmarin) schmieren. Von oben im Backrohr grillen.

Frühstücksspeckscheiben in der Pfanne anrösten. Suppe mit Kürbiskernöl, gehackte Kürbiskerne, Speck und Dotterbutterbroten servieren.


Kürbiscremesuppe (3)Kürbiscremesuppe (5)Kürbiscremesuppe (2)

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. Das sieht sicher nicht nur lecker aus, das ist es auch. 😋
    Obers ist das das gleiche wie Schlagobers? Sorry aber ich komm nicht aus 🇦🇹 Österreich!!
    Liebe Grüße von Ulla aus Köln

    1. Das passt schon, die Frage ist nicht unberechtigt. Obers ist süße Sahne, süßer Rahm. Schlagobers ist der zum Schlagen geeignete Rahm.
      Viele Grüße, Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: