Paniertes Hähnchen mit Miso-Mayonnaise

und gebratenem Karfiol. Die Supremes wurden in einer Ingwer-Sojasaucemarinade mit Knoblauch, Weißwein und Sesamöl mariniert und dann in einer Mischung aus Tapioka-Mehl und Mandelmehl panieren.

Rezept

Für die Miso-Mayonnaise eine Mayonnaise aus Ei, Eigelb, Apfelessig, Zitronensaft, Senf, Meersalz und Olivenöl machen. Mit weißer Misopaste verrühren.

Für die Hähnchenpanier eine Marinade machen aus geriebenem Ingwer,  zerdrücktem Knoblauch, Eigelb, Weißwein, Tamari-Sojasauce, Sesamöl, Salz, Pfeffer und verrühren. Die in kleine mundgerechte Stücke geschnittenen Hähnchenbrüste damit überziehen und im Kühlschrank eine Viertelstunde durchziehen lassen.

Die Hähnchenstücke von der Marinade abstreifen und in einem Gemisch aus Tapioka-Mehl und Mandelmehl wenden.

In Kokosöl bei 170 Grad 2 bis 3 Minuten frittieren.

Anrichten: Auf Spieße stecken und mit schwarzem und weißem gerösteten Sesam bestreuen. Dazu Miso-Mayonnaise und gebratenen Karfiol. Salat.

Inspiriert von

Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Japanisches Knusperhähnchen“, S. 119

Bonitoflocken

In die Miso-Mayonnaise hätten auch noch zerriebene Katsuobushi  (Bonitoflocken) hinein gehört. Wer weiß, wie es dann erst geschmeckt hätte.

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

8 Kommentare

  1. Spannendes Rezept!!! Bonitoflocken waren für mich neu, habe ich gegoogelt, nun nicht mehr und bin wieder etwas schlauer. Mein Mann kannte sie natürlich 🙄😉. Wir werden das Rezept ausprobieren. Ich bin neugierig. LG Heike

    1. Na dann gebe ich Dir die Zutatenmengen durch für 4 Personen:

      Für die Miso-Mayonnaise: 120 g Mayonnaise, 1 TL weiße Misopaste, 1 EL Bonitoflocken

      Die Mengen für die Grundzutat Mayonnaise: 1 Ei, 2 Eigelb, 2 EL naturtrüber Apfelessig, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Senf, 1 TL Meersalz, 350 ml Olivenöl. Das ergibt etwa 400 g Mayonnaise.

      Für Marinade und Huhn: 1 TL Ingwer, 2 Knoblauchzehen, 1 Eigelb, 2 EL Weißwein, 3 EL Tamari, 1 EL geröstetes Sesamöl, Meersalz, schwarzer Pfeffer, 800 g Hähnchenbrustfilet, 75 g Mandelmehl, 90 g Tapiokastärke, Kokosöl zum Frittieren.

      Zum Servieren: schwarze und helle Sesamsamen nach Belieben.

      Wir haben heute beim Einkaufen geschaut, ob es Bonitoflocken gibt, sind aber nicht fündig geworden. Vermutlich muss man in einen Asia Shop gehen.

      Gutes Gelingen!
      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: