Ob das ein thailändischer Salat ist? Jedenfalls kommt thailändischer Wasserspinat darin vor. Und seidenweicher traditioneller Tofu ebenfalls. Beides aus dem Asia Shop. Die Salzigen Finger („Salty Fingers“) sind Salzpflanzen, eine Art Queller, der in tropischen Gebieten Amerikas und Asiens wächst.
Schlagwort: Asia
Gemüse-Dashi
Gemüse-Dashi ist eine asiatische Grundbrühe, die auf Algen und Parmesanrinde aufbaut, denn auch in ihr ist Umami drin. Diese Brühe wird benötigt, um einen Braten aufzugießen. Ihre Herstellung dauert an die 7 Stunden, da die getrockneten Algen 6 Stunden (!) im kalten Wasser benötigen. Es ist aber alles halb so wild. Man muss die Zeit nur einkalkulieren. Von der Umsetzung her ist das Rezept recht einfach.
Schweinskarree mit frittiertem Chili und Rosenkohl-Salat
Das Schweinskarre wird in einer vietnamesischen Marinade gelegt. Aus der Marinade wird dann eine Sauce gemacht. Dazu gibt es frittierter Chili und frittierte Schalotten. Der Rosenkohl wird in Entschmalz mit Speckwürfel geröstet.
Ringelbete-Linsen-Salat
Ringelbete, gelbe Bete und Le Puy-Linsen lässt man langsam vor sich hin köcheln. Das dauert zwar, aber dafür sind sie schonend gegart. Die Linsen werden mit Yuzusaft und Olivenöl abgeschmeckt und mit der Bete sowie Zwiebelringen, Ahornsirup, Zitronensaft verrührt. Darüber kommen Mini-Mangold, Mini-Spinat und Brunnenkresse.
Lotus-Chips, Paprika-Mayonnaise, Chinakohl
In Scheiben geschnittene Lotuswurzel, frittiert. Mit Mayonnaise und mit dabei geräuchertes Paprikapulver. Dazu ein Salat aus Chinakohl und einer Sherry-Essig-Vinaigrette.