Lotuswurzeln eignen sich sehr gut dafür, sie zu frittieren. Dazu ein Steak und selbstgemachtes Ketchup, das uns für die Zubereitung der APP BBQ Sauce übrig geblieben ist.
Schlagwort: Ketchup
APP BBQ Sauce
Eine Barbecue Sauce, die ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Stattdessen wird auf Ahornsirup und Honig gesetzt. Sie hat den typischen scharfen Rauchgeschmack vom Flüssigrauch und Espressokaffee und vom Chili und selbstgemachten würzigen Ketchup. Man kann sie gut zu einem Steak, Schweinskotelett oder zu Kalbsleber essen. Oder mit einem Burger. Sie ist vielfältig einsetzbar, die All Purpose Barbecue Sauce.
Steak mit Shiitake-Ketchup und Grillgurken
Das Steak vom Gustostück des Rindes mit karamellisiertem Shiitake-Ketchup und dazu Grillgurken, die in eine Sherry-Essigmarinade eingelegt werden. Dazu eine Sellerieknolle, die im Ganzen gebacken wird. Und alles paleo.
Krabbensalat mit Mango und Papaya
Dieses Gericht besteht tatsächlich aus zwei Salaten: einem Krabbensalat und einem Obstgemüsesalat, die mit Servierringen von einander getrennt angerichtet werden.
Ducasses Ketchup
Dass jemand wie Alain Ducasse ein Ketchup macht und es dann auch noch „Mein Ketchup“ nennt, ist schon etwas Besonderes. Irgendwas muss da dran sein, das es von anderen Ketchups unterscheidet.