Vanille ist ein wunderbarer Stoff. Er schmeckt süß, aber nicht so wie Zucker, Vanille verfügt über eine eigene Geschmacksstruktur, das heißt, es schmeckt schon unverkennbar süß, aber komplexer.
Schlagwort: vanille
Panna Cotta „Heidelbeertraum“ ohne Zucker
Mit großen, dicken Heidelbeeren, Mascarpone, Topfen und Obers, aber ohne Zucker.
Doppelkekse mit Safraneis
Kekse backen, Eiscreme machen und dann die Eiscreme zwischen die Kekse packen wie bei einem Sandwich. Nach dem neuen Buch von Yotam Ottolenghi, „Sweet“*, das er zusammen mit der Meisterbäckerin Helen Goh geschrieben hat, werden Eiscreme-Sandwiches so gemacht.
Vanilleeis ohne Zucker
Lange haben wir herumprobiert und das ist es nun: Unser Vanilleeisrezept ohne Zucker. Was nehmen statt Zucker? An dieser Frage haben wir getüftelt.
Himbeereis, Sauerkirscheneis, Marilleneis
Ein Eisbecher mit Himbeereis, Sauerkirscheneis und Marilleneis. Alles selbst gemacht, denn bei uns steht in der Küche neuerdings eine Eismaschine mit Kompressor. Eis aus dem Geschäft hat den Nachteil, dass es nie da ist, wenn man es gerade braucht. Außerdem ist in dem gekauften Eis Zucker drin.
Punschcremetörtchen
Runde Punschtörtchen aus luftigen Blätterteigschichten, dazwischen Oberscreme mit Vanille. Wir haben etwas weniger SukrinMelis (Zucker) genommen als üblich. Das wurde mit einem Schuss Grand Marnier ausgeglichen.
Paleo-Financiers
Bei diesem Rezept wird entöltes Mandelmehl verwendet. Das passt sehr gut zu den geriebenen Mandeln, die auch in die Financiers hinein gehören.
Paleo-Vanilleeis mit Erdbeeren
Das Eis wird ohne Eismaschine und ohne Zucker gemacht. Es enthält Honig, Eigelbe, Vanille, Kokosmilch und Kokossahne.
Vanille-Rostbraten
mit gerösteten Steinpilzen, Erdäpfeln und frittierten Zwiebelringen.