Paleo-Financiers

Bei diesem Rezept wird entöltes Mandelmehl verwendet. Das passt sehr gut zu den geriebenen Mandeln, die auch in die Financiers hinein gehören.

Zutaten

Für 12 Financiers (eine Backform):

  • 2 Vanilleschoten
  • 50 g geriebene Mandeln
  • 25 g entöltes Mandelmehl
  • 4 g Pfeilwurzelmehl
  • 150 g SukrinMelis Puderzucker
  • 125 g Eigelb
  • 125 g braune Butter
  • Etwas Butter für die Silikonförmchen

Teig machen

Für den Teig das Mark der Vanilleschoten auskratzen. In einer Schüssel das Mark mit den geriebenen Mandeln, dem Mandelmehl, Pfeilwurzelmehl und dem Puderzucker miteinander verrühren. Das Eigelb langsam einrühren. Die braune Butter einrühren. Alles so lange verrühren bis der Teig gleichmäßig glatt ist und für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Backen

Rechteckige Silikonförmchen mit brauner Butter leicht ausschmieren.

Die Silikonförmchen nicht ganz auffüllen sondern nur etwa so viel, dass sie zu einem Dreiviertel voll sind. Bei 170 Grad Umluft im Backrohr 15 Minuten backen. Aus der Form herausheben und auskühlen lassen.

Mandelmehl darf nicht über 170 Grad erhitzt werden.

paleo-financiers-2

 

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

    1. Danke Dir! Das Pfeilwurzelmehl braucht man nur, wenn man Paleo kocht. Da begenet es einem gleich in einem Paleokochbuch. In Südamerika haben das schon die alten Indianer verwendet.
      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: