Wer meint Waldmeister gehört in die Bowle, liegt damit nicht ganz falsch. Hier kommt etwas Eisgekühltes, ein Sorbet mit Pfirsich, das dem allgemeinen Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten von Waldmeister schon näher kommt als ein Fleischgericht wie beim letzten Mal.
Läuterzucker herstellen.
Sekt mit dem Läuterzucker mit den tiefgefrorenen Waldmeister Zitronensaft verrühren, 3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Mit der Eismaschine cremig frieren.
Mit Waldmeister und Pfirsich servieren.
Nach Meinrad Neunkirchner, Katharina Seiser, So schmecken Wildpflanzen*: „Waldmeister-Sorbet“, S. 112
So ein erfrischendes und elegantes Häppchen.
So is es, ja!
Das wäre genau ein Sommer Dessert für mich….
Danke! 🙂
Klingt voll lecker! 😍
Das kannst du laut sagen. Und so erfrischend nach einem heißen Tag!