Die Süßkartoffel wird im Backrohr gegart, halbiert und wie ein Brötchen belegt: mit Avocado, Frühlingszwiebel und gebratenen Hähnchenstücken. Darüber wird eine BBQ-Sauce geträufelt. Das geht schnell. Die BBQ-Sauce haben wir selber macht. Das hat zwar Zeit gekostet, aus geschmacklichen Gründen haben wir uns dennoch dazu entschlossen.
Schlagwort: Foto
Kürbiskern-Schweinsfrikadelle mit Speck & Mayonnaise
Die Schweinsfrikadellen werden mit Frühstücksspeck ummantelt, dazu kommen geröstete Kürbiskerne. Als Beilage gibt es eine Mayonnaise mit grobkörnigem scharfem Senf.
Hirschfrikadellen mit Preiselbeerschmand und Blumenkohlsalat
Zwei Mal gebratene Hirschfrikadellen mit Preiselbeerschmand. Dazu gibt es gebratenen Blumenkohlsalat.
Hühnerfrikassee Gulasch-Style
Weil es uns so gut geschmeckt hat, kommt noch eine „geschmort & gezupft“-Variante von Alexander Herrmann. Dieses Mal gibt es das Hühnerfrikassee als Gulasch, da kommen ordentlich Paprika rein. Dazu Spätzle.
Hähnchenschnitzel mit Avocado-Wasabi-Creme und konfierten Karotten
Hähnchenschnitzel mit einer Panier aus Cashew-Kernen und Mandeln. Eine Creme aus Avocado und Wasabi. Dazu konfierte rote, gelbe und lila Karotten.
Gebratenes Hähnchen mit Mango-Spitzkohlsalat
Gebratenes Hähnchen aromatisiert mit Limettenschalen und Chili. Dazu durchgekneteter Spitzkohlsalat mit Mango. Ich bin ziemlich sicher, dass Leute, die sonst kein Hähnchen mit Haut essen, dieses mit Genuss verspeisen würden.
Erbsensuppe mit Ziegenkäse-Zigarillos
Erbsensuppe mit Minze und weißem Pfeffer obendrauf Ziegenjoghurt und dazu, getrennt von der Suppe serviert, Ziegenkäse-Zigarillos. Das sind riesige Kroketten mit einer Ziegenkäsefülle. Während dem man die Suppe löffelt, nimmt man sie ab und zu in die Hand und beißt einfach ab.
Fisch mit Speckpaste
Wolfsbarsch bzw. Saibling mit einer Paste aus knusprigem Frühstücksspeck. Auf der Hautseite gebratener Wolfsbarsch und Saibling, mit einer Speckpaste und Tomaten-Fenchel-Kapern-Gemüse.
Pilzragout mit Linsen und Maultaschen
Am Neujahrstag gibt es traditionellerweise etwas mit Linsen. Dieses Mal ein Pilzragout mit Steinpilzen, Shiitake-Pilzen und Champignons. Puy-Linsen mit karamellisierten Möhren und Lauch. Dazu QimiQ Saucenbasis mit einer eingelegten Zitrone. Dazu Maultaschen gefüllt mit Rindfaschiertem, Tahini (Sesampaste) und Pinienkerne. Mit Sumach, Granatapfelsirup und Piment abgeschmeckt. Als Nachspeise Erdbeeren in Schokolade.
Asia Knusper
Ein knuspriger Schweinebauch aromatisiert durch Ingwer und Chili, dazu ein erfrischendes Apfel-Walnuss-Salsa und einen gebratenen Pak Choi, bestreut mit Sesam.
Der Schweinebauch wurde nach dem Geheimrezept einer australischen Großmutter gemacht, das sie Ramael Scully verraten hat und der es nach England brachte, wo es Ottolenghi ins NOPI-Kochbuch auf Seite 208 verewigt hat. Wir haben es im NOPI-Kochbuch gelesen. Und seitdem verbreiten wir die Kunde vom Schweinsbraten, der so knusprig ist, dass es nur so kracht. In diesem Rezept bringen wir ihn mit einer asiatischen Note. Normalerweise erspare ich mir die Bejubelung hier veröffentlichter Gerichte. Doch bei diesem Rezept muss ich eine Ausnahme machen: es handelt sich tatsächlich um das endgültige Schweinsbratenrezept.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.