Hähnchenschnitzel mit Avocado-Wasabi-Creme und konfierten Karotten

Hähnchenschnitzel mit einer Panier aus Cashew-Kernen und Mandeln. Eine Creme aus Avocado und Wasabi. Dazu konfierte rote, gelbe und lila Karotten.

hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-1

Konfierte Karotten

Rote, gelbe, lila Karotten und Petersilwurzel in einer Bratreine geben, salzen, Thymianzweige dazu geben, die flüssige Butter darüber gießen bis das Gemüse zu etwa zwei Dritteln bedeckt ist. Bei 160 Grad Umluft im Backrohr etwa 50 Minuten garen, es wird „konfiert“.

Alexander Herrmann „Geschmacksgeheimnisse“, DorlingKindersley 2016, „Konfierte Karotten“, S. 68

Hähnchenschnitzel

Hähnchenbrust längs halbieren, auf 5 mm plattiert, salzen und mit weißem Pfeffer würzen.

Eier mit Raz-el-Hanout und Limettenschalenabrieb verrühren. Erdnüsse, Cashew-Kerne und Mandeln zerkleinern und mit Semmelbrösel mischen. Die Hähnchenbrust mehlieren, dann in der Ei-Mischung wenden und danach in der Nuss-Mischung. In Butterschmalz herausbraten.

hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-3

Avocadocreme

Das Avocadofruchtfleisch mit Wasabi, Limettensaft und Salz vermixen.

Alexander Herrmann „Geschmacksgeheimnisse“, DorlingKindersley 2016, „Hähnchen-Nussschnitzel mit Avocado-Wasabicreme“, S. 197

Hähnchen mit Avocado-Creme konfierte Karotten (4).png

Gemüse konfieren

Gemüse wird schonungsvoll gegart, indem es konfiert wird. Konfieren bedeutet im ursprünglichen Sinn, dass Fleisch in eigenem Fett gegart wird. Hier wird aber Gemüse konfiert, weshalb Butter zu Hilfe genommen wird. Durch das Konfieren erhält das Gemüse eine dem Hähnchen nicht unähnliche Konsistenz, so kann man auch in gegartes Gemüse herzhaft hineinbeißen. Durch das Konfieren wird dem Gemüse Wasser entzogen, wodurch es an Geschmack gewinnt.

hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-5hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-6hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-7hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-9hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-10hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-11hahnchen-mit-avocado-creme-konfierte-karotten-12

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

10 Kommentare

    1. Bei der Avocado-Wasabi-Creme, das ist halt das Spiel von scharf & sanft, das sie so interessant macht, wie sie die beiden Gegensätze in sich vereinigt.
      Da hast Du ganz recht, das Gemüse solltest du erst mal ganz alleine ausprobieren, nicht, dass Dir die anderen was wegschnappen. 😉
      liebe Grüße
      Christian

  1. Ein Küchenereignis

    Es war des Nachts, als alles schlief. Die Küchenfee träumte von Hähnchenschnitzel mit Avocado-Wasabi-Creme, Christian bereits vom nächsten Rezept. Da brach ein unbekannter Blogleser in ihre Küche ein und futterte den ganzen Kühlschrank leer. Dann sank er selig davor zusammen. Morgens fasste ihn die Polizei und lochte ihn ein, doch das war ihm egal. Er bekam mildernde Umstände.

      1. Keiiiiine Aaaaaahnung welcher Blogleser, ehrlich nicht! Die Kriminalität hat ja leider heutzutage in vielen Bereichen zugenommen. Es ist einfach erschreckend! Nicht mal mehr ein Kühlschrank ist sicher! Eine Schande ist das!

  2. Das sieht echt gut aus! Und fein dekoriert. Kann ich ein zweites Hähnchenstück haben ? 🙂 Und ich kämpfe immer noch damit, was ihr denn tut, wenn ihr etwas konfiertiert??????????? Aber keine Sorge, ich werd’s schon noch lernen, wenn ich dabei bleibe auf der anderen Seite der Grenze… 🙂

    1. Danke Dir! Konfieren bedeutet nichts Anderes, als dass etwas, normalerweise ist es Fleisch, in Fett eingetaucht ist. Im Video ist zu sehen, wie Butter über das Gemüse gegossen wird, bis nur mehr wenig herausschaut. Dann wird es langsam gegart. Konfieren ist eine besonders vorsichtige Methode, etwas zu erwärmen.

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: