Schweinsbraten wird zu wenig gegessen, das liegt vielleicht auch daran, dass man sich nicht vorstellen kann, was man damit machen kann, wenn etwas übrig bleibt. Von unserem Schweinsbraten, siehe hier, haben wir den Rest verarbeitet, siehe hier. Und wenn dann noch was übrig bleibt, macht man bitte Folgendes:
Category Archives: Resteessen
Überbackene Zucchini mit Ragout vom Hühnerklein
Riesige Zucchini werden halbiert und gefüllt mit dem von gestern übrig gebliebenen Ragout. Bestreut mit Pecorino und im Ofen überbacken. Mit Ofentomaten.
„Überbackene Zucchini mit Ragout vom Hühnerklein“ weiterlesen
Rucola-Pesto-Feigen-Salat
Ein Resteessen: Ravioli und Pesto entstanden bereits am Vortag für die Pestosuppe. Schafkäse und Hipster-Avocados waren ebenfalls übrig geblieben. In Kombination mit Feige und Rucola ergibt das einen feinen Rucola-Pesto-Feigen-Salat.
Lachskokotte in Kerbelsauce
Lachsstücke kommen unter die Haube und dann ins Backrohr. Dieses Gericht eignet sich hervorragend, wenn einem vom Lachsfilet ein paar Abschnitte übrig bleiben, bzw. prophylaktisch man die Abschnitte schon vorher verarbeitet.
Waldviertler Saumeisn
Für Waldviertler Saumeisn werden Fleischreste, egal ob roh oder gebraten, verwurstet und daraus entsteht dann etwas Neues, nämlich die Saumeisn. Denn es wäre schade, wenn etwas nicht verwendet werden würde. Wir haben zwei Varianten ausprobiert: einmal Saumeisn mit Kürbiskern-Chutney und Krautsalat. Und einmal mit Pastinaken-Püree und Salat.
„Waldviertler Saumeisn“ weiterlesenDreieckpuffer mit Pute
Dreieckige Kartoffelpuffer mit gebratener Pute und Semmelknödeln sowie Schwammerlsoße mit Maronen. Ein schnelles Resteessen zwischendurch.
Tacos mit Ente
Tacos gefüllt mit Weißkraut-Mangosalat mit Mayonnaise und Jungzwiebeln und gebratener Entenbrust.„Tacos mit Ente“ weiterlesen
Schneller Wok
Wok mit Hähnchenbrust, Weisskraut, Zwiebel, gestifteltes Wurzelgemüse, Champignons und verschiedenen Sprossen.
Blumenkohlreisfleisch
mit einer Würze aus Paprika, Majoran, Kümmel, Knoblauch. Dazu Champignon. Statt Reis gibt es Blumenkohl.
„Blumenkohlreisfleisch“ weiterlesen
Pilze-Gemüsewok
Austernpilze und Eierschwammerl (Pfifferlinge) zusammen mit Gemüse im Wok anbraten.