Waldviertler Saumeisn

Für Waldviertler Saumeisn werden Fleischreste, egal ob roh oder gebraten, verwurstet und daraus entsteht dann etwas Neues, nämlich die Saumeisn. Denn es wäre schade, wenn etwas nicht verwendet werden würde. Wir haben zwei Varianten ausprobiert: einmal Saumeisn mit Kürbiskern-Chutney und Krautsalat. Und einmal mit Pastinaken-Püree und Salat.

Kartoffelschnee-Rindfleisch-Auflauf

à la Parmentier. Das zerzupfte Rindfleisch wird mit einer Schicht Eierschwammerl bedeckt, welche mit einer Schicht Kartoffelschnee bedeckt wird. Was das alles mit dem Alexander Girardi seinen Rostbraten zu tun hat, steht auf der nächsten Seite.

Rezept