gehört zu den ursprünglichsten Fischgerichten, die es gibt. Man nehme einen Wolfsbarsch, fülle ihn mit Rosmarin und Thymian, grille ihn und bereite einen Salat dazu. Mahlzeit.
Zutaten
Rezept
- Wolfsbarsch die Flossen abschneiden, entschuppen, ausnehmen und die Kiemen entfernen. Einschneiden.
- Die Bauchhöhle mit Rosmarin- und Thymianzweigen befüllen, Zitronenscheiben dazugeben.
- Rosmarin und Thymian abzupfen, fein hacken und mit Olivenöl vermischen. In die Einschnitte füllen. Den Wolfsbarsch einölen.
- Auf den Grill 10 Minuten auf jeder Seite legen.
- Dazu griechischen Bauernsalat und Bratkartoffel.
Sonstiges
Der Wolfsbarsch hatte 1,5 kg.
In vielen Kochbüchern steht „Bitten Sie Ihren Fischhändler den Fisch zu entschuppen, auszunehmen, etc. bla bla bla“. Oder man macht das selbst.
Allerdings bin ich noch auf der Suche nach einem ordentlichen Entschuppungsgerät. Beim Entschuppen spritzen die Schuppen in alle Himmelsrichtungen, vielleicht kann man das verhindern.
Unser Wolfsbarsch hat etwas zu viel „Farbe“ abgekriegt. Aber was solls.
Na das werde ich im Sommer doch direkt mal nachmachen.
Gruß
Bodo
Wolfsbarsche schmecken aber im Winter am besten! Und warum so lange warten?
Grüße
Christian
Weil selbstgefangen und vom Holzkohle Grill. Wolfsbarsch gibt’s zurzeit nicht an der Küste. Zurzeit nur Klische und Wittling. Und bei minus Temperaturen grillen is nicht mein Ding. Aber Vorfreude is ja auch ne Freunde.
Gruß
Bodo
Mein Wolfsbarsch war zwar aus einer Aquakultur, aber die Hochseefischerei ist schon unterwegs, oder?
Nein, die EU hat eine Fangverbot bis einschließlich Juni verhängt. Für Angler und Berufsfischer! Da der Bestand stark gefährdet ist. Daher muss ich auch bis in den Sommer warten. Also bleib bei Aquakultur und du kannst mit gutem Gewissen deinen Fisch genießen.
Ja, Du hast es auf Deinem Blog geschrieben.
Um diese Zeit zu überbrücken, kann man auf Skrei ausweichen, bei dem beginnt jetzt Hochsaison. Der kommt aber leider nicht in Küstennähe vor.
Sehr lecker!!!! Ich habe heute auch was leckeres gegessen, aber jetzt habe ich richtig Lust auf Fisch bekommen! Liebe Grüße
Ja Wolfsbarsch ist ein besonders leckerer Speisefisch! Aber es gibt ja noch viele andere.
Liebe Grüße
Christian
Fisch in Salzkruste ist einfach genial 🙂
Das finde ich auch. 🙂
Ich liebe Wolfsbarsch. Den ganzen Fisch mache ich nicht mit Grill, sondern in einer dicken Salzkruste. So bleibt er wunderbar saftig. LG Carmen
Ach ich kann mich für beides begeistern. 🙂
liebe Grüße
Christian
Zu viel Farbe ….. Von meinem Lieblingskoch gelernt. Fische im Ofen mit abfallender Hitze garen. Bei hoher Temperatur in den Ofen schieben. Dann die Hitze abstellen und ihn etwas länger drinnen lassen. Wird perfekt. Lieber Gruss, Bernhard
Hm, im Ofen, aber wie ist das mit Kontaktgrillen? Ich habe vermutet, dass der Grill zu heiß war beim drauflegen und ich es langsamer angehen sollte.
Najo, ausprobieren, alles ausprobieren.
liebe Grüße
Christian
Sorry, dachte das sei ein Ofenproblem. Beim Kontaktgrillen geht er ähnlich vor. Kurzes heisses anbraten, dann niedergar im Ofen ziehen lassen bis das Eiweiss stockt. Die Fische bleiben wunderbar saftig. Liebe Grüsse, Bernhard
vielleicht hätest du ihn 1-2 mal mehr wenden sollen…?
Ich hab ihn auf jeder Seite gebraten. Und vorsichtig nachgeschaut, wie es ihm geht. Aber da wars dann schon geschehen! 🙂
bestimmt!… ich habe noch nie mit einem Kontaktgrill größere Teile gegrillt. Bei Holzkohle lässt sich halt die Hitzezufuhr über verschiedene Hitzezonen gut regulieren …
Das ist er ja! So mag ich Hinsicht sehr gerne. Liebe Grüße Cornelia
Ich ihn… Verflixte Autokorrektur 😉
Ja bitte scheen!
liebe Grüße Christian
ich ihn auch 🙂