

Pizza Zucchino
Eine selbstgemachte Pizza, das ist halt etwas… auf das man sich verlassen…
Weiterlesen…
Lachsbrötchen mal gesund
Lachs-Partybrötchen kennt man als getoastetes Weißbrot, mit Butter bestrichen, darauf wird eine…
Weiterlesen…
Was vom Tage übrig blieb…Lachs-Kabeljau-Frikadellen
Der Kabeljau wurde im TK gefroren und anschließend püriert. Der Lachs wurde…
Weiterlesen…
Karfiol-Rösti mit Forellencreme
Nach dem großen Schmaus vom Sonntag blieb noch etwas Forellencreme übrig. Das…
Weiterlesen…
Fish and Chips – als Menu
Wenn man sich etwas wünschen darf, dann bitte dies… Rezept Yorkshire Pudding…
Weiterlesen…
Ungarisch-kroatisches Surf & Turf
Statt der Garnelen nehmen wir Schweinefleischwurst, das konveniert mehr unseren europäischen Geschmacksnerven,…
Weiterlesen…
4 kleine Aufstriche auf Knäckebrot
Von links nach rechts: Auf dem besten Knäckebrot der Welt. Dieses schmeckt…
Weiterlesen…
Kurkuma-Kokos-Hähnchen
Dazu Brokkoli und Macadamianüsse. Nüsse fürs Gehirn, Brokkoli fürs Herz, Kurkuma für…
Weiterlesen…
Knuspriger Lachs mit rohen Gemüsestreifen
Die ideale Kombination: man stelle sich vor, etwas das total knusprig schmeckt,…
Weiterlesen…
Weihnachten II
Beim Anblick des Sonderrabatts1 erlitten wir einen Rückfall ins verwichene Jahr. Es…
Weiterlesen…
Minestrone für harte Zeiten
Der Hartung1 zieht ins Land… Zeit für Kohl, der im Freien wächst,…
Weiterlesen…
Karfiol mit Frischkäse-Tomatensauce und Hühnerbrust-Streifen
Schon beim Abschmecken war es ausnehmend gut – und dann erst bei…
Weiterlesen…

Mythos Tiroler Grauvieh Almochs
Auf hochgelegenen Tiroler Almen, unter dem Gletscher, dort wo es richtig kalt…
Weiterlesen…
Rundfahrt um Österreich mit dem Kekse-Express
Die Rundfahrt um Wien mit dem Weihnachtszug findet auch dieses Jahr wieder…
Weiterlesen…
Wild- und Bratwürstel mit gemischtem Kartoffelsalat
Gemischt steht hier für verschiedene Kartoffelsorten. Weil es ja auch verschiedene Bratwürstel…
Weiterlesen…
Home-Office-Salat
Wer im Home Office sitzt, hat‘s nicht leicht. Vieles muß er ertragen,…
Weiterlesen…
Hähnchen herb
Hähnchen mit Sumach und Salbei auf einem Sellerie-Knoblauch-Püree, dazu Orangen-Endiviensalat mit herbem…
Weiterlesen…
Vergleichende (Eß-)Kulturwissenschaft: Kräuterbutter beim Steak
Dieses Mal eine Premiere! Zum ersten Mal aus dem Bitter-Kochbuch, und dann…
Weiterlesen…
3 mal Gesund & Munter
Einmal Feierabend: Glasnudeln mit Wakame-Algen , angebratene Karottenstreifen, Avocado und Frühlingszwiebeln und…
Weiterlesen…
Lauch-Linsen-Pfanne mit/ohne Räucherforelle
Das Rezept wird einmal mit und einmal ohne Räucherforelle angeboten. Ohne ist…
Weiterlesen…
Süßkartoffel-Falafeln auf Blattsalaten mit Orangenfilets und Orangen-Tahini-Dressing
Das Bitter-Kochbuch ist heute angekommen, wir hatten aber noch keine Zeit, es…
Weiterlesen…
Kalbsschnitten mit Schwammerl-Rucola-Salat
Scharf angebratene Schnitten vom Kalbskotelett mit rohem Butternußkürbis, Jungzwiebeln und gebratenen Shiitake…
Weiterlesen…
Steak mit Café de Paris Butter, Pommes allumettes und Ofengemüse
Kräuterbutter „Café de Paris“ Wir machen die Kräuterbutter nicht mit einer fertigen…
Weiterlesen…Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir sehr, das neue Outfit von deinem Blog. Sehr übersichtlich und vor allem appetitanregend. Ich freu mich auf weitere tolle Anregungen.
LG die Haferlguckerin 🙂
Dankeschön. Der Genuß steht weiterhin im Vordergrund!