Vermutlich ist das Superfood in den Brennesseln versteckt, aber in Ermangelung eines Bauernhofs oder einer Alm – oder einfach nur einem abseitigen Wegerl, wo das wachsen kann, gab es diese Frittata ohne dem sagenumwobenen, früher einfach Unkraut genannten Superfood.
Die Cappuccino-Tassen schauen zwar putzig aus, sind aber nicht zum Angreifen, weil heiß. Also wurde die Frittata herausgestürzt, die blieb immer noch ein Hingucker.
Geschmacklich perfekt, ein besonderer Anlaß zur Freude waren die pomodori secchi. 100 % passione italiana.
Rezept Häferl-Eierspeis
Sechs Eier mit Salz und rosa Pfeffer verrühren. Dann eine große Handvoll (zirka 100 Gramm) Rucola und ebensoviel vom Baby-Spinat in Streifen schneiden. Sowie auch zwölf getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. 80 Gramm Manour-Schafkäse würfeln und mit 20 Milliliter Ziegenmilch in die Ei-Melange einrühren. Dann Cappuccino-Tassen mit Olivenöl einpinseln, die Ei-Melange einfüllen und bei 150 Grad etwa 20 Minuten war das locker stocken lassen, bei Umluft.
Inspiriert von Andrea Fičala, SuperFoods einfach®ional: Mini-Frittata mit jungen Brennessel-Spitzen
… als gelernter ‚Verschwörungstheoretiker‘ 🤣 sage ich, dass die Brennessel als Nutzpflanze im Abseits steht, liegt an der Industrie, welche das schöne Chlorophyll für sich behalten will.
Brennnessel-Suppe, junge Brennesselblätter im Salat oder als eine Art Spinat, all das lässt mich auf das Frühjahr hoffen und auf eine reiche Ente.
Aber Achtung: nur an Stellen sammeln, wo nicht gedüngt wird, auch wenn diese Stellen eine sehr reiche Ernte versprechen.
… und Handschuhe nicht vergessen 🤣 🤣 🤣
LG Opa Reiner
Man kann Brennesseln schon kaufen. Als Tee oder Dragee, als Arzneien gibt es die Brennessel, oder getrocknet.
Alles gibts, auf dieser Welt. Nix is mit der Verschwörungstheorie!
Lg Christian
… ach männo, ich wollte es halt ausprobieren!
Wo Du recht hast, hast Du recht!
Wir werden das Rad nicht neu erfinden. Und es macht Spaß immer Neues zu kombinieren!
LG Opa Reiner
Das sieht so großartig aus, muss ich unbedingt demnächst mal ausprobieren.
Ja wir werden das auch noch mal machen, vielleicht dann mit Brennesseln!
Das hört sich auch prima an; na dann muss jetzt ganz schnell Frühjahr 🌸werden, dann könnt Ihr sie Vll sogar irgendwo selbst sammeln! 🌿
Tja wenn ich nur wüßt‘, wo die sind… Als Kind wußte ich genau, wo man sich vor Brennesselstauden in Acht nehmen mußte. Trotzdem kamen wir nicht ein Mal mit brennendem Ausschlag nach Hause gerannt. Superfood hat damals keiner dazu gesagt. Brennesselauschlag haben wir uns auch gegenseitig „gegeben“: durch mit beiden Händen gegenläufiges Verdrehen der Haut des Unterarms des Patienten.
Vermutlich haben wir deshalb ein so gutes Immunsystem abbekommen, das es mit den finstersten Viren aufnehmen kann.