Gestern geschlachtet, heute frisch am Tisch: Garnelen aus Tirol. Diese Garnelen sind in klarem Alpenquellwasser aufgewachsen und haben sich pudelwohl gefühlt, das sieht man ihnen an. Es sind gesunde, kräftige Tiere, beim Braten gehen sie kein bisschen ein, ein untrügliches Zeichen für die Qualität. Herangewachsen sind sie auf 574 Meter Meereshöhe, also über dem Meer, inmitten der Berge, in Tirol sind sie zu Saft und Kraft gekommen, in Hall in Tirol um genau zu sein, diesem wunderschönen Ort im Inntal, ja da muss man sich wohl so prächtig entwickeln. Die Alpengarnelen schmecken so gut, wie sie ausschauen.
Rezept Geröstete Alpengarnelen mit Zitronenthymian-Butter, Bohnenpüree und Paprika
Paprika entkernen, schälen, in dünne Streifen schneiden, in Olivenöl anschwitzen, salzen, Paprikapulver dazu geben, mit Gemüsesuppe aufgießen, bei schwacher Hitze weich schmoren. Mit Salz und Cayenne-Pfeffer abschmecken. Bohnenpüree gehackte Schalotten in Olivenöl anbraten, die abgetropften, weißen Bohnen dazu geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wasser aufgießen. Zirka 5 bis 6 Minuten köcheln lassen. Mit dem Stabmixer pürieren. Zum Schluss Butter dazu geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnelen putzen, salzen, in einer heißen Pfanne 2 Minuten anbraten. Nach dem Wenden Thymian, Knoblauch und die filetierten Zitronenfilets, sowie Butter dazu geben und weitere 2 Minuten braten. Anrichten das heiße Bohnenpüree und das Paprikagemüse auf den Teller geben. Die Garnelen darauf platzieren. Mit Olivenöl beträufeln.
Wieder einmal ein formidables Essen in wunderbarer Präsentation. Solche Garnelen aus dem Alpenraum gibt es bisweilen bei unserem Gourmethandel, sie sind wirklich wunderbar frisch, Garnele pur!
Na das hat sich ja schnell herumgesprochen, dass es diese Alpengarnelen gibt. Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere als aus Hall in Tirol!