Risotto mit Morcheln

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Statt mit Wein kann man auch mit Verjus ablöschen.

Rezept für 2 Teller

15 g getrocknete Morcheln mit 100 ml heißem Wasser aufgießen und eine Viertelstunde ziehen lassen. Anschließend durch eine Teefilter abseihen. Den Morchelsaft auf die Seite stellen und die Morcheln mit Wasser  abspülen und abtropfen lassen. Einen EL Olivenöl in einem Sautoir erwärmen. 160 g Risottoreis (Carnaroli von Magisa) dazugeben und anschwitzen bis der Reis Perlenfarbe angenommen hat. Mit einem Achterl Verjus ablöschen und einköcheln lassen unter ständigem Rühren. Dann den Morchelsaft dazu geben, einrühren, köcheln lassen. Dann die Morcheln dazu geben. Dann nach und nach bis zu einem halben L selbstgemachtem Hühnerbrühe einrühren bis das Risotto bißfest ist. Das dauert circa 20 bis 25 Minuten. Dann vom Herd nehmen. Butter und Parmesan nach Gusto einrühren.

Servieren.

Dazu gibt es: nichts. Wir hatten keine Lust in den Supermarkt zu gehen und Salat zu kaufen. Jaja, wir sind gurkerl*verwöhnt. Und Monika Sparstrumpf läßt grüßen.

Na dann: schlotz, schlotz!

*Gurkerl: Lebensmittel-Lieferservice, der den Einkauf nach Hause bringt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Rezept, Risotto

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. Danke! Morcheln sind für mich ein wahres Highlight- unabhängig- vom Gericht
    Die Ablöschung mit dem „grünen Saft“ finde ich sehr gut und überlegt, denn die Säure ist so dezent, dass es den Morcheln sicher sehr entgegenkommt
    Daher verwende ich beim Risotto auch oft einen guten, milden Vermouth z.b Nolly Prat
    Lg Meggie

    1. Das war zwar nicht unsere Absicht, aber so gesehen macht es Sinn. Wir nahmen den Verjus nur deshalb, weil wir keinen Alkohol nehmen wollten.
      Liebe Grüße Christian

  2. Großartig! Es sah alles super aus, aber ich beziehe mich hier auf Euer sehr schönes Morchelrisotto – perfekt!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: