Wenn man eine HiFi-Anlage bekommt, darf das Kulinarische nicht zu kurz kommen. Gestern wurde bei uns eine neue Musikanlage fachmännisch aufgestellt. Bei der Aufstellung, die ja doch einige Zeit dauert, wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Nun ist sie da und es kann los gehen! Verstärker und CD-Player sind von Accuphase, die Lautsprecher von Chario, sind aber nur geliehen, meine Vienna Acoustics kommen erst. Diese Firma befindet sich zwar quasi um die Ecken, aber aufgrund eines Lieferengpasses für einen Bestandteil kommen die Lautsprecher etwas später. Das HiFi-Möbel ist von Quadraspire. Alles aus einer Hand von Lifelike, Wien. Bei uns gibt es nämlich in Zukunft nicht nur Genuß für den Gaumen – sondern auch für die Ohren.
Für das leibliche Wohl:
Brötchen mit Pastrami, Kren und Kapernbeeren,
Prager Schinken mit Kren und Paprika,
Ungarischer Liptauer mit Tomate,
Capocollo spuntino mit Rucola und Vorarlberger Bergkäse,
Eiaufstrich,
Pasteten gefüllt mit Linsenaufstrich und geräucherter Forelle und darüber gestreut Kren.
Blätterteig mit Käsevariationen und Feigen, Birnen und Apfel-Chutney.
Für das geistige Wohl:
Accuphase, Yokohama, Japan
Chario, Italien
Quadraspire, Bath, England
Musik ist eine verborgene Rechenkunst des seines Zählens unbewußten Geistes. (Musica est exercitium arithmeticae occultum nescientis se numerare animi)
Leibniz (1646 – 1716)
Ansonsten Mozart, Stravinsky, Schubert, Haydn, Beethoven, Level42, Sade, Dave Grusin, Radu Lupu, The Beatles, Led Zeppelin, Frank Zappa, Concentus Musicus Wien, Wr. Philharmoniker, Wr. Symphoniker, Nikolaus Harnoncourt, Toni Stricker, Santana, Gábor Szabó, Brahms, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Hans Theessink, Franz Liszt, Richard Wagner, Kirstin Flagstad, Alfred Brendel, Thomas Adès, Ian Bostridge, Mstislav Rostropovich, Pablo Casals, Genesis, Yes, Jethro Tull, Dire Straits, Frank Sinatra, Buddy Holly, Peter Schreier, Fritz Wunderlich, Richard Strauss, Johann Strauß I + II, Lanner, Boskovsky, Wiener Neujahrskonzert, Franz Lehár, Rudolf Buchbinder, Vivaldi, Puccini, Verdi, Dietrich Fischer-Dieskau/Gerald Moore, Paul Badura-Skoda, András Schiff, Miles Davis, Weather Report, Joe Zawinul, Friedrich Gulda, Pavarotti, Domingo, José Carreras, The Three Tenors, John McLaughlin, Paco de Lucia, Al di Meola, Chick Corea, The Buena Vista Social Club, Leonard Cohen, Jacques Offenbach, Debussy, Jaco Pastorius, Maria Callas, Jean-Michel Jarre, Mike Oldfield, Philipp Glass, Bach, Bruckner, Hermann Prey, Max Raabe, Paolo Conte, ABBA, Bee Gees, Phil Collins, Traveling Wilburys, George Harrison, Bob Dylan, Tom Petty, Jeff Lynne, Roy Orbison, Stevie Ray Vaughan, etc. pp.
Übrigens, mal ne Frage. Was ist das denn für ein Avatar? Dein Konterfei gefiel mir besser.
Hm, wahrscheinlich hast Du Recht. Dann tausche ich es wieder aus
Das ist ein Patty für einen Burger. Mir gefiel es, weil man könnte auch was anderes vermuten. Einen Krapfen.
Wenn ich mich so durch die „Hörzutatenliste“ gearbeitet habe, habe ich das Gefühl da fehlt noch was. Nur Was?
Da fehlt noch einiges. Deshalb etc.pp. Zum Beispiel fehlt Amy Winehouse.