Erster grober Fehler: Keine Ahnung von Rechtschreibung
Ich lese die Einleitung des neuen Buchs in der Lesevorschau von Amazon und entdecke schon einen schweren Rechtschreibfehler. „Ich widme ONE meiner Number ONE. Wenn ich jemals ein Buch geschrieben habe, dass dir wie auf den Leib geschrieben ist, dann dieses.“ Nun hat man mit der sog. „Neuen Rechtschreibung“ die Rechtschreibung vereinfacht, rau statt rauh, und vieles erlaubt wie Rote Bete oder Beete, auf die Verwechslungsgefahr wird gepfiffen und zu schlechter Letzt wurde das ß zurückgedrängt. Abgesehen davon, daß das gräßlich aussieht; ich denke nur an das Wort „bißchen“, das sich nun „bisschen“ schreibt. Darüber stolpere ich jedes Mal, weil ich „bis schen“ lese. Wem ist das eingefallen? Wahrscheinlich den gleichen, die das Gendern so toll finden. Aber mal ganz abgesehen davon: ist es zu viel, von einem Buchverlag zu verlangen, wenigstens die vereinfachte Rechtschreibung unfallfrei hinzukriegen? Und das für den stolzen Preis von 30 Euro. Möglicherweise liegt es auch daran, daß die Rechtschreibung alle paar Jahre geändert wird. Vielleicht sollte man einfach aufhören, an der Rechtschreibung herumzudoktern, nicht einmal Verlage kennen sich mehr aus.
Nach zwei ganzseitigen Porträtfotos, von seiner Ehefrau und dann von ihm selbst, und ein bißchen Einleitungstext, aber keinem Rezept in der Vorschau kommt die Frage „Gefällt dir diese Leseprobe? Kaufe das Buch, um mit dem Lesen fortzufahren.“ Als müßte das schon genügen, das Buch zu kaufen. Leicht indigniert schließt man die Vorschau. Unter dem Titelbild findet man 10 Bilder aus dem Buch, darunter 6 exemplarische Rezepte. Na also, geht doch!
Zweiter grober Fehler: Keine Spur von Energiesparen
Das erste Rezept beginnt mit „Den Backofen auf 180° vorheizen.“ Als ob wir nicht gerade die größte Energiekrise seit dem Zweiten Weltkrieg durchmachen. Ich weiß ja nicht, wie es in England ist, aber hier bei uns und überall sonst auch, wie man so liest und hört, gibt es gerade extremen Energiemangel! Und doch wird nicht mit Strom gespart, immer noch wird den Leuten erklärt, sie müßten das Backrohr vorheizen.
Drittens
Das erste Rezept hat mich nicht gerade umgehauen, allerdings war ich da schon nicht mehr gut drauf. Auch kochen wir nicht mit Mikrowelle. („Reis in der Mikrowelle nach Packungsangabe erwärmen“). Das Rezept umzusetzen, dauert lt. Buch präzise 48 Minuten („FÜR 4 PERSONEN FERTIG IN 48 MINUTEN“). Ich weiß nicht mehr, ob das ernst gemeint ist. Also. Kein Buch für uns. Amazon führt das Buch als Bestseller Nr. 1 in „Eier & Mehlspeisen“. Ich dachte, das ist ein Kochbuch? Wie gesagt, ich weiß nicht mehr, was ich ernstnehmen soll.
ONE, Geniale One Pot Gerichte, Dorling Kindersley Verlag, 2022
Was genau spricht gegen vorheizen(jetzt mal abgesehen von der Energie?)
Die Energieverschwendung!
Ok
Nichts spricht gegen das Vorheizen ausgenommen die Energieverschwendung. Aber es spricht auch nichts dafür.
Aber die Zeitangaben gehen doch davon aus, dass der Backofen vorgeheizt ist, oder nicht?
Das mag sein. Aber man könnte ja auch Zeitangaben für den nicht vorgeheizten Backofen angeben. In unseren eigenen Rezepten ist das so.
Ok, danke
Schön, dass Du wieder sichtbar bist, mit Sonnenbrille & Hut.
Ich bin hier absolut Deiner Meinung. Rechtschreibung? Mittlerweole weiß ich nicht mehr was da recht ist. Was soll’s. Ich schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist. Es wird schon verstanden werden. Dann das „Vorheizen“ ein absolutes Übel. Immer wieder abgeschrieben. Nachdenken verboten. Bei Oliver und auch bei Otto L. finde ich die Selbsvermarktung sehr ärgerlich. ich kaufe deren bücher aus nicht. Grüße ins schöne Wien aus Bonn am Rhein. Hartmut
Bei Otto L. mußte ich kurz mal nachdenken. Aber ich glaub ich weiß schon, wen Du meinst. Das Vorheizen ist leider ein Übel, das nicht aus den Köpfen und den Kochbüchern rauszubekommen ist. Kochbücher würde man ja gerne kaufen. Doch leider sehen die meisten aus wie ein Werbeprospekt, nur daß man nicht weiß, für was eigentlich geworben wird.
Liebe Grüße an die Geburtsstadt Beethovens
Ich bin auch oft enttäuscht, wenn ich im Internet Kochbücher von der sogenannten Elite unter den Köchen bestelle. Aber da ich Moment noch im Rollstuhlsitze bleibt mir nix anderesübrig… deshalb hab ich jetzt selbst eins geschrieben. Fast jedes Rezept ist bebildert …. alles bei mir in der Küche entstanden und auch getestet 🤣🤣
Recht so. wenn die Kochbücher nichts taugen, einfach selber eines scheiben!