Ordentliche Portionen: 0,9 kg Schulterscherzel für 2 Personen und weg!
Gehackte Zwiebel, gewürfeltes Suppengrün in Olivenöl in der Bratpfanne anbraten und mit Gemüsebrühe aufgießen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner dazugeben. Parallel in der Bratpfanne das Schulterscherzel auf allen Seiten anbraten. Das Fleisch in die Bratreine legen zum Gemüse, die Bratpfanne mit Gemüsefond ablöschen und auch in die Bratreine gießen. 2 Stunden bei 160 Grad im Backrohr schmoren. In der Zwischenzeit Erdäpfel in der Schale weichkochen. Schälen. In dünne Scheiben schneiden. Fein gehackte Zwiebel in Olivenöl anschwitzen. Die Kartoffelscheiben dazu geben, mit Salz, Kümmel und Majoran abschmecken und anrösten. Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Kurz in Mehl wenden. In heißem Öl goldbraun frittieren. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Fleisch aus der Bratreine herausheben und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb abgießen. Mit Senf abschmecken und mit Kartoffelstärke binden. Anrichten Fleisch aufschneiden, Röstzwiebel daraufgeben und den Erdäpfelschmarren und die Sauce auf den Teller geben. Mit aufgeschnittenen Essiggurkerln servieren.
Fleisch von Fleischerei Ringl.
Das Schulterscherzl topp. der geröstete Erdäpfelschmarren divine, wie die Amerikaner sagen 🙂
Großartig abgeliefert – apropos, diese Zulieferung sprich diese Quellen hätte ich auch gerne . Aber Pforzheim ist nicht Wien…
Danke! Aber in Pforzheim gibt es den Meister Zorn, hat der nicht 1a Fleischqualität? Dazu ein kühles Lager, mehr braucht’s nicht.