sind halbierte Walnüsse auf zwei mit Marillenmarmelade zusammengeklebten Keksen, darunter etwas Schoko.
Auch dieses Rezept stammt aus dem Buch Eckart Witzigmann „“Salzburger Weihnacht Meine Rezepte, meine Geschichten”, 2009, Knaur Ratgeber Verlag, S. 50, wie könnt es anders sein.
Der Mürbeteig hat einen Schwips mit jamaikanischen Myers´s Rum abbekommen, was natürlich nur aufgrund der Vorgabe erfolgte.
Die schmecken doch sicher zu allem, oder? Also zum Frühstückstee, zur Tasse gegen 10 Uhr, als Abschluss nach dem Mittagessen und dann gleich noch einer zum Espresso, zur Tasse Drei-Uhr-Tee, zum Fünf-Uhr-Tee, als Dessert nach dem Abendessen und als Betthupferl. So ist es doch, oder? So muss es einfach sein! 😉😉😉
LG und einen schönen 3. Advent
AnDi
Das nehme ich an, dass die in allen Lagen schmecken. Allerdings will ich das nicht ausprobieren….too much 😉
liebe Grüße Christian
😂😂😂😂
Schauen die fein aus 🙂
Danke, das freut mich zu hören. Dann gibt es morgen nochmals… Kekse!!!