Award von Klaudia

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Donnerstag, 22. Sept. 2016, habe ich den LiebstenAward von Klaudia von klabos’s energy blog bekommen. Danke Dir, Klaudia für diese große Anerkennung! Klaudia schreibt, man möge die Fragen beantworten, um „mehr Einblick in Euer Tun“ zu geben. Nichts leichter als das! Nun folgen die Antworten!

liebster-award-discover-new-blogs2-tiled-800

1. Auf was wärst Du bereit sofort und ohne Reue zu verzichten?

Bereit und ohne Reue? Hm, so was kann es bei mir gar nicht geben. Denn auf so eine Sache hätte ich ja schon längst verzichtet. Auf Zigaretten habe ich vor langer Zeit ohne Reue und sofort verzichten können, als mir aufgegangen ist, dass ich das gar nicht brauche.

2. Auf welche Weise entspannst Du am Effektivsten?

Mit der Küchenfee neue Rezepte erkunden, kochen, neue Methoden des Kochens kennenlernen und ausprobieren.

3. Mit welcher Speise kann man Dir die größte Freude bereiten?

Schweinebauch mit Kürbispüree und Apfel-Walnuss-Salsa!

4. …und warum?

So knusprig und schmackhaft wie der war! Ein Gedicht. Aber die Lieblingsspeise ändert sich immer wieder, da wir immer Neues entdecken.

5. Welche 3 Dinge würdest Du auf die obligate Insel mitnehmen? Und bitte begründe Deine Wahl.

Für die einsame Insel: eine Machete, eine gusseiserne Pfanne und Salz.

Eine Machete braucht man zum Jagen. Eine gusseiserne Pfanne braucht man, um das Erlegte vernünftig braten zu können. Und Salz zum Pökeln von Fleisch, um es haltbar zu machen. Und weil gesalzene Steaks einfach besser schmecken!

Oder aber wenn ich an eine Trauminsel denke, wo ich mit der Küchenfee hinfahre und es eh alles gibt, was man so zum Leben braucht, nehme ich nur meine Lieblingssachen mit.

Zur Zeit sind das: die Olympus PEN-F Kamera, die ECM-Espressomaschine und das Presse-Zeitungsabo lasse ich mir nachschicken.

Diese Kamera ist eine richtige Schnappschusskamera, sie ist klein und handlich und immer dabei und macht die tollsten Fotos. Obendrein sieht sie auch noch gut aus. Mit einer richtigen Siebträger-Espressomaschine kann man einen Espresso machen wie ein Profi! Jeden Tag am Morgen beim Frühstückskaffee eine Qualitätszeitung in der Hand zu haben, ist mir lieber als am Tablet mit einer Wischbewegung das Blättern nachzuahmen.

6. Wie wichtig ist Dir Harmonie?

Sehr wichtig! Ich weiche allerdings Konflikten nicht unbedingt aus. Das möge manchen als nicht sehr harmonieträchtig erscheinen. Man kann aber Konflikte auch lösen. Das ist sehr harmonieförderlich. Wenn das nicht möglich ist, gehe ich einfach andere Wege. Ich bin halt ein sehr harmoniebedürftiger Mensch!

7. Was möchtest Du unbedingt tun, kannst Dich aber nicht dazu aufraffen und warum nicht?

Irgendwann möchte ich wieder Rennradfahren gehen. Aber bis dahin muss ich noch weiter abspecken. Daran arbeite ich.

8. Wen möchtest Du einen Tag lang begleiten, und warum?  (Muss keine prominente Persönlichkeit sein.)

Yotam Ottolenghi und Ramael Scully würde ich gerne mal einen Tag im NOPI-Restaurant in London über die Schulter schauen und sie fragen, was sie Neues ausgeheckt haben, bzw. was sie gerade fasziniert!

9. Was sollte von Dir als Vermächtnis bleiben, und was tust Du dafür?

Die, die mich kennen, sollen mich in Erinnerung behalten, so wie ich war. Was ich dafür tue? So sein, wie ich bin! 🙂

10. Wenn Du Dich in ein Tier verwandeln könntest, welches würde das sein und warum?

Elefant. Elefanten sind Dickhäuter, lassen sich nicht beirren und gehen ihren Weg. Sehr sympathische Viecher!

11. Mit welchen Strategien kommst Du zu Deiner „inneren Mitte“?

Ruhe bewahren. Nachdenken. Und eine Melange zum Zwetschken-Mohnkuchen mit der Küchenfee trinken.

 

In diesem Sinne auf einen guten Kaffee!

Liebe Grüße

Christian

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

  1. Lieber Christian! Vorerst mal Danke für’s Beantworten meiner Fragen 😃. Sorry, dass ich ein bisschen gebraucht habe um meinen Kommentar dazu abzugeben – bin momentan im Siedelstress (meine beiden Kinder ziehen mit Ende Sept. um, da ist einiges zu tun😉). Zur Entspannung hilft auch mir ein Espresso aus meiner Siebträgermaschine (Rocket), aber ohne Kuchen 🙃! Ich finde Deine Antworten unheimlich sympathisch, kann mich damit identifizieren. Auch ich finde in der Küche Entspannung, Freude und Lebenslust. Was gibt es Schöneres als sich und seine Lieben mit einem köstlichen Mahl zu verwöhnen und sich dabei einen guten Tropfen zu gönnen. Auf Deinem Blog finde ich immer wieder Inspiration dazu😄. Danke für Deine tollen Beiträge, die Du auch fototechnisch supergut dokumentierst 👍. Wünsche Dir einen schönen Tag und alles Liebe, Klaudia

    1. Liebe Klaudia,

      kein Problem. Ich habe mir schon so etwas gedacht, dass Du vielleicht auch noch andere Dinge zu tun hast… 😉
      Es freut mich, dass Dir die Antworten gefallen! Und dass Du auch gerne Kaffee trinkst! Wir wechseln oft die Kaffeesorte und probieren aus, was es so alles gibt. Momentan haben wir einen, den kann ich nur wärmstens empfehlen! La Cafferia Milano : http://www.lacafferia.it//milano/

      Liebe Grüße
      Christian

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: