Wildschweinkotelett „rauhe Natur“

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dieses Wildschwein war natur pur, der Geschmack nach Wildschwein wurde nicht mit Pfeffer oder ausgefuchsten Gewürzmischungen verwässert. So geht es einfacher und so schmeckt es… besser. Dazu kam Rotkohlsalat, Trüffelkartoffeln, passend zum Rotkohl, rötlich schimmernd, und Preiselbeer-Creme, ebenso, auf rötlichen Tellern serviert. Alles aufeinander farblich und geschmacklich 1a abgestimmt. Meine Empfehlung, das ist Schwein+!

Rezept Wildschweinkotelett „rauhe Natur“

Rotkohlsalat Rotkohl und rote Zwiebeln in feine Scheiben schneiden, mit Salz vermischen und ein paar Minuten ziehen lassen. Schweineschmalz in der Pfanne erhitzen, Rotkohl und Zwiebel hinein und unter ständigem Rühren fünf bis sechs Minuten scharf anbraten. In der Zwischenzeit Orangensaft auspressen, die Schale abreiben und Abrieb und Saft dazu geben, mit Balsamicoessig verrühren. Rotkraut vom Herd ziehen und diese Marinade dazugeben durchrühren bis zum Servieren ziehen lassen. Trüffelkartoffeln in der Schale kochen. Die Wildschweinkoteletts auf beiden Seiten schön anbraten. Preiselbeer-Creme Dazu Crème fraîche mit Preiselbeer vermischen und dazu servieren.


Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

5 Kommentare

  1. Das Wortspiel von der „ausgeFUCHSten Gewürzmischung“ für ein WILDSCHWEINkotelett gefällt mir außerordentlich, und ich vermute, das Wildschwein hätte es auch gemocht. 😄

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: