Die vielseitige Süßkartoffel und der bodenstarke Rucola

Scharfe Karottensuppe mit Tahini, Limette und Frühlingszwiebel

Aus der Chilischote wurden die Kerne herausgeputzt, so entwickelte die Chili eine angenehme Schärfe, die nicht die Geschmacksmelange aus Karotten, Tahini und Knoblauch verdrängte. Dazu gab es getoastetes Dinkelbrot, Bettina Matthei empfiehlt Parmesan-Crunch, als flexitarisches Extra, schmeckt sicher auch. Die Suppe wurde am Vortag zubereitet, nur die Kokosmilch wurde am selben Tag zugegeben.

Bowl mit Süßkartoffel, roten Karamellzwiebeln und Roastbeef

Die Süßkartoffel wird in Scheiben geschnitten und gegrillt, doch die Reste vom Abschälen werden nicht einfach entsorgt, nein, daraus kann man Kartoffelchips machen! Dazu Rucola und Avocado, Gurke, Zwiebeln… aber nicht irgendein Rucola, der aus Albern muß es sein, und nicht irgendwelche Zwiebeln, karamelisiert müssen sie sein.

Bodenstarker Rucola aus Wien-Simmering

Unser Rucola ist kein welkes Hascherl, der wächst kräftig aus der Erd. Er wird auf 1,8ha hier ganz in der Nähe in Simmering, beim Alberner Hafen von der Fa. Herret angebaut. Auf den Boden kommt es an, so meinen die Herrets. Wir sind immer hocherfreut, wenn es wieder den guten Rucola von den Herrets bei gurkerl.at gibt.

Herret, nicht Harriot, hat nichts mit dem berühmten Tierarzt aus den Yorkshire Dales, England, zu tun.

Suppenrezept: Anne Fleck, Gesünder geht’s kaum*, S. 107

Bowl-Rezept: Anne Fleck, Salate der Superlative*, S. 30

https://www.herret.at/

https://www.gurkerl.at/27949

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Salat, Suppe

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

2 Kommentare

  1. Das liest sich alles sehr schön und sieht auch lecker süß. Dass ich jedoch über den Link der Karottensuppe zum Kauf des Buches zu Amazon weitergeleitet werde anstatt zum Rezept gefällt mir nicht wirklich. 😉
    Liebe Grüße, Hanne

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: