Eierschwammerlgulyasch mit Semmelknödel

Die Eierschwammerlzeit ist fast vorbei, nun kommen schon die Steinpilze. Deshalb rasch noch welche gekauft. Viele Eierschwammerl kommen aus Russland so wie unsere. Offenbar hat Russland den Handel nach Europa nicht eingeschränkt.

Eierschwammerlgulyasch mit Semmelknödel.
Eierschwammerlgulyasch mit Semmelknödel.

Zutaten:

Zutaten für das Eierschwammerlgulasch: 2 EL Olivenöl, 100 g Zwiebel in Brunoise, 1KL Tomatenmark, 2 EL Creme Fraiche (statt Sauerrahm), Kümmel, Paprika, 1 Knoblauchzehe, Gurken (Einlegeflüssigkeit), 500 g Eierschwammerl, 1 El Mehl Für 12 Semmelknödel: Eier, Semmelwürfel, Mehl, Zwiebel in Brunoise, Petersilie.
Zutaten für das Eierschwammerlgulasch: 2 EL Olivenöl, 100 g Zwiebel in Brunoise, 1 KL Tomatenmark, 2 EL Creme Fraiche, Kümmel, Paprika süß, 1 Knoblauchzehe, Gurken (für Einlegeflüssigkeit), 500 g Eierschwammerl, 1 El Mehl
Für 12 Semmelknödel: Eier, Semmelwürfel, Mehl, Zwiebel in Brunoise, Petersilie.
3 kg Eierschwammerl. Die Ecke links hinten entspricht der Menge die wir für dieses Rezept gebraucht haben (500 g)
3 kg Eierschwammerl. Die Ecke links hinten entspricht der Menge die wir für dieses Rezept gebraucht haben (500 g)

Rezept Eierschwammerlgulyasch:

Orientiert an „Küche Garmethoden&Rezepte“, Trauner Verlag, S. 252, Rezept von Manfred Buchinger:

  1. Zwiebeln in Butter anschwitzen, zerdrückte Knoblauchzehe dazugeben, rösten, Tomatenmark dazugeben, durchrösten, mit 4 EL Einlegeflüssigkeit von Essiggurken ablöschen (Anm.: oder Essigwasser im Verhältnis 80 (Wasser):20(Essig)), Paprikapulver dazugeben, durchrühren.
  2. Eierschwammerl in  eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl geben, warten bis das Wasser verdunstet. 2 Minuten anrösten.
  3. In die Pfanne mit den Zwiebeln geben. Mit gemahlenem Kümmel kräftig würzen, 2 Minuten garen.
  4. Creme Fraiche (lt. Originalrezept: Sauerrahm) und Mehl in etwas Fond glattrühren und das Eierschwammerlgulyasch binden durch 1 Minute aufkochen.
  5. Salzen (nicht lt. Originalrezept)
Eierschwammerlgulyasch mit Semmelknödel
Eierschwammerlgulyasch mit Semmelknödel.

Rezept Semmelknödel:

  1. Zwiebeln anschwitzen, Petersilie zerhacken und zu den angeschwitzten Zwiebeln geben, Butter dazugeben, Milch dazugeben, durchrühren. Ein paar Minuten köcheln.
  2. In einer großen Schüssel die Semmelwürfeln bemehlen und die Petersilienzwiebelmasse dazugeben, die Dotter dazugeben, mit den Händen gut durchkneten.
  3. Aus der Masse mit der Hand Knödel formen. In kaltes Salzwasser legen und kochen.

Mengen nach Gefühl.  4 Eier, 400 g Semmelwürfel waren es für 12 Semmelknödel. Das ist ein Eigenrezept.

Durchgeknetete Semmelknödelmasse
Durchgeknetete Semmelknödelmasse.
links hinten die Knödel im kochenden Salzwasser, rechts die Eierschwammerl müssen noch Wasser verlieren bis sie rösten, vorne die Gulyaschwürze auf Warteposition.
Links hinten die Knödel im kochenden Salzwasser, rechts die Eierschwammerl müssen noch Wasser verlieren bis sie rösten, vorne die Gulyaschwürze auf Warteposition.
Das Eierschwammerlgulyasch vor dem Binden
Das Eierschwammerlgulyasch knapp vor dem Binden.

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

5 Kommentare

  1. Aber heuer war es bisher leider ein bissl „zach“ – mein Mann und ich waren vor 2 Wochen bei ihm zhaus in der Stmk im Wald – alles vertrocknet:-(

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: