Aufgrund einer Anmerkung einer lieben Bloggerin, dass sie mal Feigensenf zum Törggelen gehabt hat. Und ihr das so gut geschmeckt hat. Und das vor Jahren und sie sich heute noch daran erinnern kann. Und da ich Senf mag und auch Feigensenf. Komme ich nicht umhin. Törggelen II anzusagen.
Zutaten
Feigen-Relish, Feigen-Senfsauce, geschälte Paprika, Gurken, Salami, Schinken, Schafkäse, geräucherter Käse, Bergkäse, franz. Gänse-Verhackertes, Kren (hochdeutsch Meerrettich), Jungzwiebel, Wachauer
Sonstiges
Bei uns gibt’s ja keine Vinschgerl wie in Tirol. Wenn mans trotzdem in einer Wiener Bäckerei verlangt, heißt es: Meinen Sie Wachauer? Jo.
Weiterverbreiten
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Die proletarische Variante aus einem Bonner Brauhaus: Gouda-Würfel, Supermarkt-Senf, Curry-Pulver. Zu servieren nach dem 5. oder 6. Kölsch. Es wächst halt kein Wein mehr da…
Jaja, da gibt es viiiele Varianten….