Husarenkrapferl mit Ribiselmarmelade (Johannisbeergelee). noch einmal aus Eckart Witzigmann “Salzburger Weihnacht Meine Rezepte, meine Geschichten”, 2009, Knaur Ratgeber Verlag, Seite 56. WeiterverbreitenKlicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge Von Küchenereignisse Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem. View all of Küchenereignisse's posts.
Hi 🙂 Du hast schon so tolle Kekse gebacken, die sehen alle unglaublich lecker aus. Ich bin echt spät dran…lg, Chrissy
Die sehen sehr lecker aus 😀
Danke schön! 🙂
Hi 🙂 Du hast schon so tolle Kekse gebacken, die sehen alle unglaublich lecker aus. Ich bin echt spät dran…lg, Chrissy
Das wäre ewig schade, wenn Du keine machst! Du machst doch so tolle Sachen!
Liebe Grüße
Christian
Vielen Dank 🙂