Erdäpfeläpfelgratin mit Gselchtem

Äpfel und Erdäpfel und Gselchtes in die Auflaufform, darüber ein gschmackiger Hartkäse.

Zutaten

 

DSC_0864_

Rezept

  1. Die Erdäpfelscheiben in kochendem Salzwasser, das mit reichlich Kümmel versetzt ist, 4 Minuten kochen.
  2. Den geschnittenen Porree in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen und das gewürfelte Gselchte vom Karree dazu und anbraten.
  3. dann die Auflaufform mit den Erdäpfelscheiben auslegen und mit den Apfelscheiben, dem Gselchten, alles in mehreren Schichten.
  4. Und obendrauf eine Mischung aus Schlagobers, Ei, geriebene Muskatnuss, Salz, Thymian. Und darauf grob geraspelten würzigen Käse.
  5. Im Backrohr bei 210 Grad 20 Minuten braten.
  6. Dazu grünen Salat.

Sonstiges

Wir haben uns für den Hartkäse den Engadin Forte aus Graubünden ausgesucht. Der Käse verströmte während dem Backen einen intensiven Duft. Ja, dieser Käse ist wohl würzig genug.

Das Rezept erinnert an Schinkenfleckerl, aber sie sind es doch nicht.

 

Von Küchenereignisse

Küchenereignisse - von hart Gesottenem und weich Gekochtem.

%d Bloggern gefällt das: