Normalerweise ist ein Verjus ja eine ziemlich saure Angelegenheit. Aber dieser hier aus der Saar-Region ist es nicht! Das hat wohl mit den Kräutern zu tun, die da dabei sind. Wir trinken diesen sortenreinen Verjus vom Riesling verdünnt mit Mineralwasser. Zufällig haben wir ihn entdeckt bei Ammersin, als wir auf der Suche nach Verjus waren. Für uns ist das der Sommertrunk 2017.
Ferdinand‘s Riesling Verjus Cordial bei Ammersin http://www.ammersin.at/
Der Gin Quincy von Ferdinand ist auch nicht zu verachten.
.. Verjus aus dem Saarland.. meine Heimat 🙂 Ich habe letztes Jahr einen Aperitif aus dem Programm von CAPULET & MONTAGUE gepostet: https://coconutcucumber.com/2016/08/15/dreyberg-red-berry/
Aha, diese Flasche sieht der meinigen ja wirklich seeeehr ähnlich!
Weißweinschorle als Sommertrunk, nicht schlecht, obwohl ich ja einen Aperol Spritz bevorzuge. 🙂
Dann mal Prost, lieber Christian und noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße, Roswitha
Hallo Roswitha. Ein Weißwein ist das aber nicht. Ein Verjus wird zwar aus Weintrauben gemacht, aber schon dann, wenn sie noch ganz grün und unreif sind. Deshalb auch der saure Geschmack. Er schmeckt aber nicht so sauer wie Essig. Deshalb verwende ich Verjus auch ab und zu in der Küche statt Essig, wenn ich etwas Milderes suche. Zum Beispiel für die Sauce Hollandaise eignet er sich gut.
Liebe Grüße Christian
Da habe ich ja wieder was gelernt, Danke, Christian.