Calamaretti-Fritti-Burger

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Burger extrem. Trieffaktor 10. Das hat keiner auf der Pfanne. Weniger ist mehr, gilt hier nicht. Und es muss ja nicht immer Fleisch sein. Kann ja auch mal Calamaretti geben. Mit Popcorn.

Bei jedem Bissen kommt ein anderer Geschmack in den Mund, so vielseitig ist dieser Burger.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Rezept Calamaretti-Fritti-Burger

Brioche Buns 300 g Petersilie mit 100 ml Wasser im Mixer pürieren. Durch ein Seicherl streichen und die Flüssigkeit auffangen. Durch einen Teefilter nochmal abseihen. Zirka 120 ml Flüssigkeit ergibt das. Diesen Petersiliensaft auf die Seite stellen. 3 EL Milch wärmen, 1 EL brauner Zucker, 1 El Mehl und 10 g Trockenhefe einrühren, 10 Minuten gehen lassen. 1 großes Ei mit 40 g Rohrzucker schaumig rühren. Butter einrühren. 380 g Mehl Type 550 (W700) und 3 EL Mehl Type 405 (W480) dazu geben und einarbeiten. Milch-Germ-Mischung einarbeiten. 120 ml Petersiliensaft und 120 ml Milch dazu schütten. Solange mit dem Knethaken bearbeiten, bis es Blasen wirft. Mit nassem Küchentuch abdecken und 1,5 Stunden gehen lassen. Auf einen leicht bemehlten Arbeitsplatz geben, eine Rolle machen und in acht Teile teilen. Kugeln formen, siehe weiter unten „Wie man eine Teigkugel formt“. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und nochmal eine Stunde gehen lassen. Eiweiß, Wasser, Meersalz verrühren und die Buns damit bepinseln. Einen Teil mit Popcorn und einen Teil mit Sesam bestreuen. Bei 220 Grad 15 bis 20 Minuten backen. Passionsfrucht-Mayonnaise aus 2 Passionsfrüchten das Fleisch herausheben, durch ein Sieb streichen, das ergibt einen großen EL Saft. Diesen 1 EL mit 8 EL japanischer Mayonnaise  mit einem halben Bund fein gehackten Koriandergrün, grüner Jalapeno-Chili und 2 EL pürierter Mango und etwas Salz zusammenrühren, bis zum Servieren im Kühlschrank ziehen lassen. Tomaten-Mango-Salsa eine halbe Mango klein würfeln, 3 Tomaten enthäuten und entkernen und ebenfalls würfeln. Mit einem Dressing aus Olivenöl, Yuzu-Saft, Salz, Zucker und Chilipulver verrühren. Auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und bei 80 Grad Umluft 3 Stunden trocknen. Auf die Seite stellen. Melone 4 Scheiben aus der Melone herausschneiden, den Rest essen, und in der Grillpfanne grillen. Gemüse in dünne Stifte geschnittene Karotten, geschälte und in Scheiben geschnittene Paprika sowie Jungzwiebel in heißem Öl goldgelb herausbacken. Meeresfrüchte Garnelen halbieren, Calamaretti und Garnelen durch einen Tempurateig ziehen und in heißem Öl herausbacken. Anrichten und Servieren Buns halbieren, in der Grillpfanne auf der Schnittseite grillen, umdrehen, und mit dem Tomaten-Salsa bestreichen. Melone darauf legen. Das frittierte Gemüse, die Calamaretti und Garnelen, dann in Scheiben geschnittene frische Mango, das Ganze mit der Passionsfrucht-Mayonnaise begießen und mit Daikon-Kresse garnieren. Deckel drauf, Mahlzeit. Dazu Kartoffel-Streichhölzer servieren.

Wie man eine Teigkugel formt

Ausgestreckte Handflächen links und rechts von der grob geformten Teigkugel vor und zurück bewegen. Eine andere Methode ist es, die Teigkugel mit der flachen Hand von oben hin und her zu wälzen. Wir bleiben aber bei „unserer“ Methode, so ist es überliefert, und so funktioniert es seit Äonen von Jahren.


Inspiriert von Burger Unser*, Callwey 2016,  S. 22 Brioche-Buns, S. 198 Schwitzender Spanier

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Brioche Buns in Petersiliefärbung
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Brioche Buns im Backofen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Popcorn-Hütchen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wenn es dampft und kesselt…
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Garnelen im Tempurateig
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wassermelone, die wie Leberkäse aussieht
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Am Herd…
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Allumettes frites
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Schichtarbeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Aufbauarbeit
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Burgeraufbau
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Vollendung
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Calamaretti-Fritti-Burger

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

13 Kommentare

  1. Sieht toll aus, und die Petersielienfärbung nehme ich als Anregung für andere Gerichte mit. Burger finde ich appetitlich, aber würde ihn auf dem Teller auseinenandernehmen und mit Besteck essen: Man muss seine persönlichen Grenzen des Mundaufsperrens einfach anerkennen und statt sich komplett mit all dem Herunterfallenden lächerlich zu machen, den Trend zu Edelburgern durchwinken.

    1. Ich esse auch lieber mit Messer und Gabel, trotzdem sollte man es sich wert sein, sich die kompakte Dröhnung mit den vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie es nur ein Burger haben kann, zu geben und ihn auf einmal in den Mund zu schieben. Ich weiß, es ist nicht leicht. Besteck sollte zur Sicherheit bereit liegen.

  2. Oh mein Gott, solche Bilder kurz vor 06:00 Uhr, ich geh lieber noch mal kurz ins Bett sonst komme ich noch auf die Idee in die Küche zu gehen.
    Ich finde ich Wassermelone sieht ein wenig aus wie Lachs.
    Das mit Popkorn habe ich schon irgendwo mal gesehen.
    Grüße,
    Jesse-Gabriel

      1. Geschafft schon aber die Burger Buns gehen mir bis jetzt noch nicht aus dem Kopf, Halloween kann kommen, grins!

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: