Pont-l’Évêque-Stangen mit Chicorée-Salat

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Pont-l’Évêque ist ein seit dem Mittelalter in der Normandie hergestellter Weichkäse. Das ist kein Schimmelkäse und trotzdem: Ist erst einmal die Schachtel geöffnet und der Käse ausgepackt, verbreitet er einen extrem intensiven Geruch, der die Sehnsucht hervorruft, sich sofort ein Stück davon einzuverleiben. Widerstand ist zwecklos.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Pont-l’Évêque-Stange Den zerzupften Käse, die Walnüsse, den Abrieb einer Zitronenschale und den Schnittlauch in der Zauberette miteinander stückig zerkleinern. Den Strudelteig ausbreiten, viereckig schneiden. Die Käsemischung in länglicher Form darauf auslegen und den Strudelteig zusammenrollen. Mit Olivenöl bepinseln und in der Pfanne knusprig braten. Chicorée-Salat Vom Radicchio und Chicorée die Blätter abzupfen, den Apfel in dünne Scheiben schneiden, die Granatapfelkerne auslösen. Alles mit Brunnenkresse, Balsamicoessig und Olivenöl verrühren. Cranberry-Dip Cranberry mit Wasser und Kochsherry, einer Prise Nelkenpulver und ein Stück Ingwer ein paar Minuten köcheln lassen. Den Ingwer entfernen, den Rest im Mixer pürieren. Anrichten Salat in einen großen Teller geben, die  Pont-l’Évêque-Stangen  mit dem Dip servieren.


Der 15-Minuten-Küche* von Jamie Oliver, S. 236 nachempfunden.

https://www.kaesewelten.info/kasesorten/kuhmilch/pont-leveque/

https://www.fromi.com/de/cheeses/pont-leveque-aop-xavier-david/

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

4 Kommentare

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: