…mit Nachos dazu Schwarzkohl. Die köstlichen, in einem Kräutersud warm marinierten Karotten und Radieschen im Salat lassen mich nicht ganz über den Schwarzkohl hinwegsehen, Jamie Oliver verwendet stattdessen Grünkohl. Und der hat auch noch ein feines Steak dabei. Am Ende war dann doch alles weg. Die Kombination von Scharf mit Bohnen ist halt unschlagbar.
Bohneneintopf Wenig Olivenöl in der Pfanne erhitzen, die weißen Bohnen dazugeben, ein wenig Honig dazu gießen und kurz karamellisieren. Tomatensauce dazu gießen. Jalapeno-Ketchup, mittelscharfen Senf, Salz und Pfeffer dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Mit geriebenem Cheddar-Käse bestreuen und im Ofen überbacken.
Schwarzkohlsalat Gemüsebrühe mit Lorbeerblätter, Thymian und Rosmarin aufkochen. Den gesäuberten Schwarzkohl ohne Strunk, die geschälten und in Scheiben geschnittenen Karotten dazugeben und bedeckt das Gemüse bissfest kochen. Zum Schluss Radieschen dazugeben und nochmals drei bis vier Minuten ziehen lassen. Abgießen und noch heiß mit Rotweinessig und Chili-Olivenöl abschmecken.
Nachos Auf die Tortilla-Chips geriebenen Cheddar streuen und im Ofen überbacken.
Das war ein Jamie-Mix aus der 15-Minuten-Küche*. Bohneneintopf und Grünkohlsalat (S. 84) gehören zusammen, statt dem Steak wurden die Nachos dazu gemacht. Die Nachos kommen im gleichen Buch bei der Tomatensuppe vor (S. 204).
ja, beim Bohneneintopf bin ich sofort dabei
Bohneneintopf geht immer!