Am Neujahrstag gibt es traditionellerweise ein Linsengericht. Dieses Mal ist es ein Linsencurry mit Tomatensalat und Wolkenbrot.
Linsencurry Entkernte geschälte Paprika, daumengroßes geschältes Stück Ingwer und Kurkuma, 4 Knoblauchzehen, die Stängel von einem Bund Koriander und eine entkernte, rote Chilischote und Curry-Pulver mit dem Mixer pürieren. Olivenöl in der Pfanne erhitzen, fein gehackte Zwiebel anschwitzen, die gemixte Masse dazu geben, anschwitzen. Salz, Pfeffer, Bockshornkleesamen, Senfsamen einrühren. Rote Linsen dazu geben, mit Wasser und Kokosmilch aufgießen und zugedeckt köcheln lassen. Zum Schluss Spinatblätter einrühren. Tomatensalat Senfkörner, gewürfelte Zitrone in Olivenöl braten. Halbierte Tomaten dazu geben, Salz, Cayennepfeffer kurz mitschwitzen. Wolkenbrot Frischkäse mit Eigelb, Salz und Backpulver verrühren. Eischnee unterheben, Mit dem Löffel auf mit Backpapier ausgelegtem Backblech portionieren. Mit Sesam bestreuen und goldbraun backen. Anrichten Joghurt und Olivenöl beträufeln. Linsen in den Teller geben. Joghurt, Tomatensalat und Wolkenbrot dazu servieren.
Dies wurde nach der 15-Minuten-Küche*, S. 240 von Jamie Oliver gemacht, bei uns hat es allerdings 40 Minuten gedauert, und zwar aus den nämlichen Gründen: Wir haben Zwiebel in der Pfanne angeröstet, Baby-Spinat geputzt und gewaschen und die Paprikahaut geschält. Statt Kurkumapulver ein Stück Kurkuma, den man schälen muss. Und kein gekauftes Naanbrot, sondern Wolkenbrot selbst gemacht.
Ohhh, wie lecker!
Jamie Oliver lässt grüßen….