Kaviar und Blinis

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Blinis werden wie Palatschinken hergestellt, sie sind nur nicht so groß wie diese und werden mit Buchweizenmehl gemacht. Und sie sind mit Germ, damit sie in ihre typische Form aufgehen.

Blinis

Traditionelle Blinis werden bei uns nach einem in Deutschland wohl durch die Obersorben bekanntgemachten Rezept zubereitet. Die Obersorben siedeln in der Oberlausitz und backen Blinis schon seit Jahrhunderten. Unsere wurden leicht modernisiert: fürs Braten wurde Olivenöl verwendet, das haben die alten Sorben mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht gehabt, woher hätten sie es nehmen sollen? Und statt normalem Mehl wurde Vollkorndinkelmehl genommen. Warum sich die Blinis so sehr als Silvesterbrauch zum Kaviar durchgesetzt haben, lässt sich heute nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. Die Blinis sind ein uraltes Mehlgericht, eines der ältesten Gerichte überhaupt, sie wurden schon im neunten Jahrhundert in Russland hergestellt. Sie verfügen damit über eine lange Tradition, die wohl der Grund dafür ist, warum sie jedes Jahr wieder zum Jahreswechsel, wenn das alte Jahr sich dem Ende zuneigt und ein neues Jahr von vorne beginnt, gereicht werden, und die uns das Weiterreichen dessen, das des Bewahrens wert ist, bewusst machen soll.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Blinis 150 g Vollkorndinkelmehl, 150 g Buchweizenmehl verrühren. 21 g Germ hineinbröckeln, mit 350 ml lauwarmer Milch aufgießen, zusammenrühren und abgedeckt 20 Minuten gehen lassen. 60 g Butter erwärmen bis sie flüssig wird. Unter ständigem Rühren zum Teig gießen. 2 Eier und Salz einarbeiten. 2 Stunden abgedeckt gehen lassen. Mit einem Teelöffel portionieren. In der Pfanne mit wenig Olivenöl wie Palatschinken herausbacken. Die Blinis sind gelungen, wenn sich Bläschen bilden.

Sauerrahmcreme Frischkäse, Sauerrahm und Schlagobers verrühren, in eine iSi-Flasche füllen, zwei Kapseln einschießen, schütteln und kalt stellen.

Lachs Frischkäse in die Spritztüte füllen und kalt stellen.

Anrichten Frischkäse und Sauerrahmcreme auf die Blinis spritzen, mit Lachsfilet, Stör- oder Forellenkaviar belegen. Mit Dill, Schnittlauch, Blutampfer, Kresse, Zitronenscheiben und Yuzukugeln garnieren.

Prosit Neujahr!

Diese durchsichtigen Kugeln auf den Blinis, das sind Yuzukugeln, sie schmecken wie Zitronenbläschen, die im Mund zerplatzen. Erst aus der Nähe betrachtet, auf der Fotografie, entfalten sie ihre wahre Schönheit.


OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERAKaviar und Blinis (6)Kaviar und Blinis (7)Kaviar und Blinis (8)Kaviar und Blinis (9)OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

%d Bloggern gefällt das: