Rüben im Doppelpack

Was man eigentlich braucht ist: einen gescheit geräumigen Topf, wo was rein geht, z.B. für eine anständige Hühnersuppe. Eine Pfanne, in der man was anbraten kann, Fisch z.B. und einen Gemüsehobel, denn wer will schon darauf angewiesen sein, daß die Nahrungsmittelindustrie alles schon vorgeschnitten hat. Wenn man z.B. rote Rüben kauft, dann nur roh und nicht vorgegart. Die kocht man dann bißfest und zerhobelt sie zärtlich mit der Mandoline. Kauft man sie fixfertig, sind die roten Rüben durch, schmecken nach nix, und schneiden muß man sie auch noch selber. Deshalb lob ich mir meinen Gemüsehobel.

Rezepte

Rote Bete mit geräuchertem Lachs

Rote Bete auf einem Salzbett im Backrohr bißfest garen. In der Zwischenzeit das Dressing herstellen: gehackten Kren, Honig, Zitronenschale und Zitronensaft, die englische Double Cheese Creme, fein gehackte Dille, Salz und Pfeffer, miteinander vermischen und bis zum Servieren ziehen lassen. Blinis:  Dinkelmehl, Buchweizenmehl, Salz, Zucker, Trockenhefe mit einander vermischen. Einen Dotter mit lauwarmer Milch verrühren, zu den trockenen Zutaten geben und vermischen. Eine Stunde den Teig ziehen lassen. Das Eiweiß steif schlagen, unter den Teig heben. In der Pfanne so kleine Flächen ausbacken. Zurück zur roten Bete: Auskühlen lassen, schälen und in feine Scheiben schneiden und auf den Teller legen. Mit Balsamico-Essig beträufeln, Räucherlachs darauf platzieren, den Lachs mit dem Dressing reichlich beträufeln. Blinis mit Sauerrahm bestreichen und mit Forellenkaviar belegen. Auf die Rote Bete legen. Und mit Dillspitzen und Pfeffer bestreuen.

Nach Anne Fleck, Salate der Superlative*,S.106

Rote Betesalat mit Rucola und Feigen

Rote Bete mit Kümmel in Salzwasser bißfest kochen. Auskühlen, schälen und in Scheiben schneiden. Pinienkerne anrösten ohne Fett in der Pfanne. Rucola auf dem Teller verteilen, rote Bete darauf legen und mit einem Dressing auf Olivenöl, Balsamicoessig und Salz beträufeln. Mit in Scheiben geschnittenen Feigen und zerbröckelten Ziegenkäse belegen. Mit Dillspitzen garnieren.

Nach Anne Fleck, Salate der Superlative*,S. 64

Tafelmusik:

Dazu Francisco Tarrega: „Ein Hund kam in die Küche“, instrumental, eigentlich Variaciones sobre El Carneval de Venecia de Paganini. Aber nicht nur das eine Stück die ganze CD “Guitar Edition“, Giulio Tamaplini*.

Lachsforelle mit den drei königlichen K

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kaviar, Kohlrabi und Kürbis sind die drei Zutaten, die die Lachsforelle zu einem der schönsten und schmackhaftesten Gerichte veredeln. Man muss nur die Lachsforelle konfieren, den Kohlrabi dünsten und mit Kürbiskern und -öl anrichten. Mehr Details im Folgenden.

Gemüsepuffer mit Oberskrencreme und Kaviar

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Luxuriöses soll man mit Einfachem vermischen. Deshalb kommt nun der Kaviar mit dem Gemüsepuffer zusammen und tatsächlich, das schmeckt wunderbar. Luxuriös einfach, einfach luxuriös. Das Coronavirus kann mich mal.

Lachs mit Dille-Avocadowürfeln auf Pastinakenpuffer

Und ein pochiertes Ei obendrauf, aus dem Dotter mit etwas Lachskaviar rinnt. Eine schnelle Faschingskreation für den Steinzeitmenschen. Wenn jemand, der gerne paleo isst, auf ein Gschnas geht und dort als Steinzeitmensch verkleidet auftritt, dann wäre genau das das richtige Essen für ihn.