Wobei die Rösti aus Süßkartoffel sind und mit „Ei“ pochierte Eier gemeint sind. Dazu Lachs, Lachskaviar, Avocado, Kapernbeeren.
Rezept
Für die Rösti die Süßkartoffelraspeln ausdrücken, mit Eiern und Petersilie verrühren und salz und pfeffern.
Pro Rösti zwei Esslöffel Süßkartoffelmasse in eine Pfanne mit wenig Entenschmalz geben, zwei bis drei Minuten braten, bis die Unterseite gebräunt ist, wenden.
Für die pochierten Eier Eier in knapp unter dem Siedepunkt kochenden Wasser mit Essig für ein paar Minuten einlegen.
Für den Spinat Knoblauch anschwitzen, Spinat zugeben 1-2 Minuten zusammenfallen lassen, salzen, pfeffern.
Anrichten: Den Spinat neben den Rösti verteilen (nicht auf den Rösti, damit sich diese nicht aufweichen). Pochiertes Ei, Lachskaviar und Räucherlachs, Avocadoscheiben, Kapernbeeren, Dill und Zitronenspalten dazu.
Inspiration
Pete Evans „Die Paleoküche“, DorlingKindersley 2015, „Süßkartoffelrösti mit pochiertem Ei, Spinat, Avocado & Räucherlachs““, S. 14
Für das pochierte Ei „Küche Garmethoden & Rezepte“, Trauner Verlag 2012, S. 92
Pochierte Eier
So wie es im Kochbuch beschrieben ist, also kochendes Wasser mit Essig und Salz vermischt kräftig mit dem Kochlöffel umrühren und dann das Ei hineingleiten lassen, hat es bei uns nicht funktioniert.
Im „Küche Garmethoden & Rezepte“ steht dagegen drinnen, dass man keinesfalls Salz ins Wasser geben soll. Außerdem soll man das Ei ohne Umrühren auf den Boden sinken lassen und darauf achten, dass es dort nicht kleben bleibt. Das hat dann funktioniert.
Quasi die aufgepimpte Variante! LG 💙
Ich hab gerne Beilagen, möglichst viele. Da kommt mir dieses Rezept sehr zugegen.
Liebe Grüße Christian
Echt toll! Rösti aus Süßkartoffel – das muss ich mal probieren!
Ja und was dazu? 🙂
Also deine Idee mit dem pochierten Ei und evlt. Spinat finde ich gut. Andererseits würde mich auch interessieren, ob dazu auch z.B. Apfelmus passen würde wie zu einem Kartoffelpuffer. Mal schauen!
Apfelmus mit Kartoffelpuffer klingt aber interessant. Das kenne ich ja gar nicht.
Heißen die bei euch nicht auch Reibedatschi. Reibekuchen? Rösti ist ja vielleicht noch was anderes? Aber Reibekuchen werden hier zu süßen und salzigen Beilagen gegessen. Apfelkompott ist total beliebt. Gerade hier im Ruhrpott! Schau mal, hier http://www.chefkoch.de/rs/s0/kartoffelpuffer/Rezepte.html
Ich kenne sie nur unter Kartoffelpuffer. Da kann man alles Mögliche dazu geben. Apfelmus hab ich noch nicht gesehen. Aber ich habe im Wikipedia gelesen, dass das ein ganz typisches Gericht in Deutschland ist.
So ist es Christian. Probiere es mal aus. Schmeckt lecker.
Alter Falter! Das sieht richtig gut aus. Porchierte Eier sind auch echt nicht ohne. 🙂
Ja und das schmeckt auch ordentlich. Pochierte Eier war für uns auch das erste Mal! 🙂
Wow. Was für eine tolle Kombination mit den Rösti und den Kapernbeeren! Ich mache mir auch oft ein pochiertes ei mit Lachs und fühle mich sehr inspiriert 😊
Lachs mit pochiertem Ei kann ich mir auch gut zum Frühstück vorstellen. Statt Ham & Eggs.:)
Das ist ja wieder sowas von schön!
Danke Dir! 🙂