Lachsforelle mit den drei königlichen K

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Kaviar, Kohlrabi und Kürbis sind die drei Zutaten, die die Lachsforelle zu einem der schönsten und schmackhaftesten Gerichte veredeln. Man muss nur die Lachsforelle konfieren, den Kohlrabi dünsten und mit Kürbiskern und -öl anrichten. Mehr Details im Folgenden.

Lachsforelle konfieren Die schönsten Teile vom Fischfilet werden entgrätet und in Blöcke geschnitten. Soviel Butter und Sonnenblumenöl wie unbedingt für den anschließend hinein zugleitenden Fischblock zum Bedecktsein nötig ist, in einem Topf erhitzen, einen Thymianzeig dazu geben, zwecks Aromatisieren. Zirka 80 bis 85 Grad nach Bauchgefühl ein paar Minuten garen, sodass der Fisch durchgegart ist, auch die Abschnitte werden konfiert.

Kohlrabi dünsten Die Kohlrabi hauchdünn aufschneiden, in Ermangelung einer Wurstaufschnittmaschine konnten wir mal wieder unsere Mandoline von DeBuyer auspacken, sehr wirkungsvoll doch Vorsicht: das darin verbaute Messer ist wirklich scharf! In einem Topf Butter mit Zucker und Salz erwärmen und darin die Kohlrabischeiben dünsten.

Anrichten Den Lachsforellenblock mit Forellenkaviar belegen, die Kohlrabischeiben als Röllchen daneben drapieren, mit Kürbiskernöl beträufeln und die Kürbiskerne darüber verteilen.


Inspiriert von Felix Schellhorn, Port Culinaire Nr. 53, S. 50, zum Haus am See http://www.derseehof.at

Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

%d Bloggern gefällt das: