Fleischpilzsuppe mit Wakame-Nudeln

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Eine Suppe mit Pilzen und Nudeln, Pak Choi und ein paar roten Chili im Salat. Ganz ohne Fleisch, dafür mit fleischigen Pilzen wie dem korallenartigen Pompon Blanc.

Salat: Geraspelte Karotten, in dünne Ringe geschnittenen roten Chili, geriebenen Ingwer und Yuzu-Saft miteinander vermischen. Jungzwiebel in dünne Scheiben schneiden, Mangold in feine Streifen schneiden, das Gemüse auf einen Teller legen.

Suppe: geschälte und in feine Scheiben geschnittenen Ingwer und in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch, in wenig Erdnussöl in der Pfanne eine Minute anbraten. Mit Wasser aufgießen, die getrockneten Steinpilze dazu geben, 10 Minuten leise köcheln lassen. Misopaste: die normale und die geräucherte Sojasauce dazu geben, ein paar Minuten köcheln lassen, mit Sojasauce abschmecken, das geputzte Gemüse, sowie Pak Choi, Shiitake-Pilze, Austernpilze, Pompon Blanc in die Suppe geben und eine Minute ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Reis-Wakame-Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Anrichten: Gemüse und Nudeln auf den Teller geben, mit heißer Brühe aufgießen. Salat dazu stellen, mit Yuzu-Perlen garnieren.


Inspiriert von Jamie Oliver, Veggies*, S. 126 : « Schnelles Nudelsüppchen mit Pilzen“


5 Jahre Küchenereignisse

Heute hat der Blog sein fünfjähriges Jubiläum, auf den Tag genau vor 5 Jahren, am 31. Mai 2015, wurde der erste Beitrag veröffentlicht: Ripperl mit Mango Chutney, Sauerrahm-Sauce und BBQ Sauce dazu Potato Wedges und ital. Salat. Seitdem wurden mehr als 1.300 Beiträge veröffentlicht, kaum eine Woche verging ohne zumindest einem Beitrag. Nicht viele Blogs haben seitdem überlebt, viele wurden mittlerweile eingestellt, die DSGVO hat einige Blogs weggerissen, nur einige wenige gibt es nach wie vor, aber die gab es größtenteils schon vorher. Manche sind wieder zurückgekehrt, doch die meisten blieben verschlossen, ohne Angabe von Gründen. Was wurde zum Beispiel aus dem Blog „AnDi“, auf dem fleißig Beiträge veröffentlicht wurden und der von einem Tag auf den anderen verstummte? Gottseidank leben wir noch! 5 Jahre sind eine lange Zeit, in der wir einige gravierende Veränderungen durchmachten. Der Blog ist in dieser Zeit zu einer Konstante geworden, die nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken ist.

Liebe Grüße an alle, die uns lesen,

Die Küchenfee und ich


Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

3 Kommentare

  1. Lieber Christian,
    herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen Jubeläum. Macht weiterso, die Küchenfee und du. 🙂

    Schöne Pfingsten und liebe Grüße
    Roswitha

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: