Dazu Kräuter-Reis und gegrilltes Gemüse: Paprika, Zucchini und Champignons. Und dazu ein Glas Pinot Grigio aus Venedig. Der war offen, mit irgendwas musste man ja den Bratensatz ablöschen.
Das Kalbfleisch haben wir nicht plattiert, da es schon dünn war. Beidseitig salzen und pfeffern, nicht übertreiben, es kommt ja noch Schinkenspeck drauf. Auf die kleinen Kalb-Schnitzelchen Schinkenspeck und Salbeiblatt mit einem Span (z.B. Zahnstocher) befestigen. In der Bratpfanne mit aufgeschäumter Butter auf den leeren Seiten anbraten. Herausnehmen und warm stellen. Für die Sauce den Bratensatz in der Pfanne mit Pinot Grigio ablöschen, einkochen, mit Rindersuppe aufgießen, kurz einköcheln lassen, mit eiskalter Butter montieren. In der Zwischenzeit den Reis fertig kochen, zum Schluss mit fein gehackter Petersilie, Dille, Kresse, Kerbel, Schnittlauch und Boretsch verrühren.
Dazu gegrillte Paprika, Zucchini und Champignons. Als frische Note Löwenzahnsalat dazu servieren.
Wow! Den leicht bitteren Löwenzahnsalat find ich sehr gut dazu Danke! Lg M K
Der Löwnzahnsalat hat sehr gut dazu gepasst, aber auch der Reis mit den Kräutern, nicht zu viel und nicht zu wenig.
liebe Grüße Christian
Eines meiner Lieblingsgerichte! Danke dafür!
Löwenzahn-Salat?