Der Abschluss der Trilogie, wie man einen Lachs verspeist. Heute: die Reste, also der Bauchlappen und das Schwanzstück werden zu Frikadellen verarbeitet. Die anderen Teile siehe hier und hier.
Einen Teil vom Lachs klein würfeln, die andere Hälfte mit eiskalter Sahne zu einer Farce verrühren. Diese Farce, die Lachswürfel mit Salz, Pfeffer, gehackter Dille, einem eingeweichten und ausgedrücktem Toastbrot, angeschwitzten Schalotten und einem Ei vermischen und kleine Laibchen mit der Hand formen. In der Bratpfanne in Öl herausbacken. Das griechische Joghurt mit Kren (Meerrettich), gehackter Dille, Kapern, Zitronensaft, Salz und gewürfeltem Apfel vermischen. Bis zum Servieren ziehen lassen. Ochsenherztomaten aufschneiden, salzen und mit Olivenöl beträufeln und im Backrohr bei 100 Grad zirka 10 Minuten garen. Den Vogerlsalat mit geriebenem Kren und in feine Scheiben geschnittenen Apfel und mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz vermischen. Anrichten: Vogerlsalat, auf die Tomaten Kapernbeeren streuen, mit frisch geriebenem Kren bestreuen, Frikadellen dazu legen, in einem Schälchen das griechische Joghurt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.