Lachsschnitten mit Fenchel-Grapefruitsalat

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der Salat ist knackig und frisch, der Lachs saftig mit knuspriger Haut. Beim Braten des Fisches in der Pfanne tritt kein Eiweiß heraus. Das ist uns bisher gar nicht aufgefallen. Woran das wohl liegen mag. Es ist eine relativ neue Pfanne. Oder liegt es an der außergewöhnlichen Qualität des Lachses aus Schottland?

In diesem Beitrag verwenden wir den zweiten Teil des Blocks vom Lachsfilet, den ersten Teil haben wir das letzte Mal verwendet, siehe hier. Zusammengerechnet mit den noch ausstehenden Fischfrikadellen ergeben sich aus dem 1,1 kg-Lachsfilet 3 Mahlzeiten für 2 Personen. Das kann sich sehen lassen.

Fenchelstrunk entfernen. Fenchel in Scheiben schneiden. Grapefruit filetieren, den Saft auffangen und mit Limettensaft, Salz und Olivenöl vermischen. Die Fenchelscheiben mit den Grapefruit-Filets, den Taggiasche-Oliven, der gehackten Dille und dem Dressing verrühren und ziehen lassen.

Lachs braten. Beim Anrichten grobes Meersalz darüber streuen.


Von Küchenereignisse

In einer kleinen Kuchl in Wien wirken und werken wir... dabei fallen Küchenereignisse an. Küchenereignis, das; -ses, -se: Ereignis mit hartgesottenem oder weichgekochtem Ausgang, das in der Küche stattfindet.

%d Bloggern gefällt das: